Fortbildung Wahlvorstand / Personalrat
Für wen ist die Fortbildung interessant?
Sie interessieren sich dafür, in den örtlichen Wahlvorstand zu gehen? Oder möchten Sie Personalrätin / Personalrat an Ihrer Schule werden? Sind Sie neugierig, was Personalratsarbeit beinhaltet? Dann ist diese Grundlagen-Fortbildung genau richtig für Sie!
Inhalte:
Fristen, Vorabstimmungen für abweichenden Wahlmodus, verschiedene Berechnungen für die Sitzverteilung, Wählbarkeit, Wahlberechtigung, Wahlausschreiben; Gruppenwahl, gemeinsame Wahl, Listenwahl, personalisierte Verhältniswahl, Mehrheitswahl; Briefwahl sowie weitere Themen, die im Verlauf der Fortbildung von den Teilnehmenden eingebracht werden.
Termin: Dienstag, 19. November 2019
Ort: Freiherr–vom-Stein-Gymnasium Fulda, Domänenweg 2 in Fulda
Zeit: 16.00-18:00 Uhr
Die Veranstaltung steht allen interessierten Kolleginnen und Kollegen offen.
Die Akkreditierung als Fortbildungsveranstaltung ist beantragt.
Um eine Anmeldung wird per E-Mail bis zum 08.11.2019 bei der dlh-Kreisvorsitzenden Kerstin Jonas (k.jonas-nfeh@gmx.de) gebeten, da die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt ist.
Nähere Einzelheiten können Sie hier der Einladung im PDF-Format entnehmen.
Datum/Zeit
19.11.2019
16:00 - 18:00 Uhr