Stellungnahme des VDL Hessen zum Gesetzentwurf der Landesregierung für ein Gesetz zur Anpassung der Besoldung der Grundschullehrkräfte – Drucks. 20/10761

Liebe Kolleginnen und Kollegen im hessischen Schuldienst, wir haben als GHRF-Verband die Gelegenheit zur Stellungnahme zum o.g. Gesetzentwurf ergriffen und diese fristgerecht im hessischen Landtag eingereicht. Nachfolgend können Sie die Stellungnahme nachlesen, am Ende des Textes finden Sie sie zudem als pdf zum Download und gerne auch Aushang in Ihrem Lehrkräftezimmer. ————————————————————————————————————————– Vorbemerkung: Vorab ist …

Weiterlesen …

Was wir Lehrkräfte der VDR-Landesverbände, der VDR Jugend und der VDR Frauen von den Empfehlungen der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission halten:

Wir fordern: Finger weg von einer Einschränkung der sachgrundlosen Teilzeit! Finger weg von der Ausweitung des Klassenteilers! Finger weg von einer Erhöhung des Deputats! Finger weg von Mehrarbeit! Deshalb haben wir ein Zeichen gesetzt und unserem Unmut Ausdruck verliehen! 👉🏻 HIER gehts zum Video-Clip 👈🏻 (Anklicken) #vdr #vdrjugend #vdr_bundesfrauenvertretung #swk #bildung #empfehlungen #kultusministerium #kmk #dieschulebrennt …

Weiterlesen …

#JAdreizehn für #Grundschulen – Pressemitteilung des VDL Hessen vom 12.01.2023

#JAdreizehn für #Grundschulen – Endlich erfolgt die Anhebung der Besoldung für Grundschullehrkräfte Der Verband der Lehrer Hessen (VDL) begrüßt den Schritt der hessischen Landesregierung, die Eingangsbesoldung für Grundschullehrkräfte von A 12 auf A 13 anzuheben. „Offenbar haben unsere zahlreichen Gespräche im Ministerium, unser Engagement am 1. Hessischen Grundschultag 2022 und auch die Erinnerungs-Weihnachtskarten für den Kultusminister Eindruck …

Weiterlesen …

Pressemitteilung des VDL Hessen vom 04. April 2022 – Hessens Schulen: Vorbereitet auf eine neue Flüchtlingswelle, aber räumlich und personell am Kapazitätslimit!

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, bitte beachten Sie die Pressemitteilung des VDL Hessen von 04.04.2022 zur Beschulung der Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine sowie den damit verbundenen Forderungen des Verbands:   Hessens Schulen: Vorbereitet auf eine neue Flüchtlingswelle, aber räumlich und personell am Kapazitätslimit In Hessen steigen langsam aber stetig die Zahlen der Kinder und …

Weiterlesen …

Statement Jörg Leinberger in der Hessenschau vom 08.10.2021

Werte Kolleginnen und Kollegen, der Landesvorsitzende des VDL Hessen Jörg Leinberger wurde von der Hessenschau um ein Statement zum Corona-Schulbetrieb seit dem Sommer gebeten. Lesen Sie hier den Auszug aus dem Artikel, den wir im Anschluss verlinkt haben. Normalität haben auch hessische Lehrer-, Eltern- und Schülervertreterinnen und -vertreter an den Schulen ausgemacht. Gut daran finden …

Weiterlesen …

Pressemitteilung des VDL Hessen vom 24.09.2021: Unspezifische Fördermaßnahmen anstatt einer Senkung des Klassenteilers

Werte Kolleginnen und Kollegen, das neue Schuljahr hat begonnen, der nächste Wahlsonntag steht vor der Tür und an Hessens Grundschulen wird mit Ernüchterung festgestellt, dass von den im Koalitionsvertrag stehenden „Kleineren Grundschulklassen für individuelle Förderung“ noch immer nichts in Sicht ist. Vielmehr wird seitens des Kultusministeriums auf Nachfrage nach Entlastungen für Grundschulen darauf verwiesen, dass viel …

Weiterlesen …

Der VDL Hessen begrüßt die Entscheidung des Corona-Kabinetts, verpflichtende Selbsttests für den Schulbesuch einzuführen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Kultusminister Prof. Lorz hat es eben verkündet: Ab der nächsten Woche dürfen Schülerinnen und Schüler nur noch dann am Unterricht teilnehmen, wenn sie einen gültigen, negativen Corona-Test vorweisen können. Dieser kann wahlweise in einem Bürgertest-Zentrum abgenommen werden oder aber in Form von „2 Selbsttests pro Woche an der Schule“. Hier schließt …

Weiterlesen …

Gemeinsame Pressemitteilung des glb, der UL und des VDL zum Schulstart am 11.01.2021 vom 08.01.2021

Schulbeginn in Hessen – Wir sind wieder einmal sehr enttäuscht worden!   Der Gesamtverband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen in Hessen e.V. (glb), die Arbeitsgemeinschaft der Unabhängigen Lehrer Hessen (UL) und der Verband der Lehrer Hessen (VDL) halten die Hessischen Regelungen zum Schulbeginn für kontraproduktiv und nicht pandemieeinschränkend. Es werden bei den Eltern …

Weiterlesen …

„Wir brauchen verbindliche Regelungen bei Inzidenzen über 200 und Sicherheit für das Schulpersonal und die Schülerschaft“

Der Landesvorsitzende Jörg Leinberger erläutert die Haltung des Verbandes bei steigenden Zahlen von Corona-Infizierten. Was ist uns wichtig? Zunächst möchten wir keine hessenweite Regelung, sondern nur dort eine Verschärfung, wo es absolut notwendig ist. Wenn die Sieben-Tage-Inzidenz den Wert von 200 Fällen je 100.000 Einwohner in einem Kreis bzw. einer kreisfreien Stadt überschreitet, halten wir …

Weiterlesen …

Pressemitteilung des VDL Hessen vom 09.12.2020: Präsenzpflicht für SchülerInnen aufheben

Der VDL Hessen fordert: Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler vom 14. bis 18.12.2020 aufheben Der VDL Hessen schließt sich den Empfehlungen der Leopoldina vom 08.12.2020 dahingehend an, dass eine Aufhebung der Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler für die Woche vom 14.12. bis 18.12.2020 unbedingt ratsam ist. Die Infektionszahlen schießen hessenweit weiterhin ungebremst in die Höhe. …

Weiterlesen …

Der VDL Hessen fordert: 300 Millionen Euro lieber in Schulen investieren anstatt in insolvente Flughäfen

Pressemitteilung vom 28.10.2020 Der Pannen-Flughafen BER ist noch nicht ans Netz angeschlossen, steht aber bereits vor der Insolvenz. Eine 300 Millionen Euro schwere Finanzspritze soll Abhilfe schaffen. Die Lufthansa ist in finanzielle Schieflage geraten und erhielt 200 Millionen Euro Unterstützung vom Staat. „Mit Fassungslosigkeit nehmen wir Lehrkräfte seit Wochen und Monaten wahr, für welche Branchen …

Weiterlesen …

In eigener Sache: Der VDL distanziert sich von Josef Kraus und seiner Werbung für Bücher von Thilo Sarrazin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der ehemalige DL-Präsident Josef Kraus betreibt seit ein paar Monaten sehr aktiv Werbung für die Bücher von Thilo Sarrazin. Dies tut er ausdrücklich auch mit seinem Titel als „DL-Präsident a.D.“. Der VDL Hessen ist der Überzeugung, dass eine Interessenvertretung für Lehrkräfte parteipolitisch unabhängig sein sollte. Dies schließt auch aus, gezielt Werbung …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok