Was wir Lehrkräfte der VDR-Landesverbände, der VDR Jugend und der VDR Frauen von den Empfehlungen der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission halten:

Wir fordern: Finger weg von einer Einschränkung der sachgrundlosen Teilzeit! Finger weg von der Ausweitung des Klassenteilers! Finger weg von einer Erhöhung des Deputats! Finger weg von Mehrarbeit! Deshalb haben wir ein Zeichen gesetzt und unserem Unmut Ausdruck verliehen! 👉🏻 HIER gehts zum Video-Clip 👈🏻 (Anklicken) #vdr #vdrjugend #vdr_bundesfrauenvertretung #swk #bildung #empfehlungen #kultusministerium #kmk #dieschulebrennt …

Weiterlesen …

Verschiebung Starttermin Dienstmail

Verschiebung des Starttermins für die verbindliche Nutzung der Dienstmailadresse Diese E-Mail-Adresse ermöglicht Ihnen mit der verpflichtenden Nutzung zum Schuljahr 2021/22 eine datenschutzkonforme Kommunikation zwischen und mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, zu Ihren Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern. Sie können darüber auch offiziell gegenüber Externen agieren und sind direkt als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des Landes …

Weiterlesen …

Deutscher Lehrerverband wendet sich mit dringlichen Forderungen und Lösungsvorschlägen an die Politik

Bildungspolitik von der zweiten Welle eiskalt erwischt! Deutscher Lehrerverband wendet sich mit dringlichen Forderungen und Lösungsvorschlägen an die Politik Die folgende Stellungnahme können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen. „Wenn jetzt nicht gehandelt wird, drohen flächendeckende Schulschließungen!“ Die im Deutschen Lehrerverband (DL) organisierten Verbände DPhV, VDR, BvLB und KEG schlagen Alarm und fordern die Politik in …

Weiterlesen …

Billig, leicht umsetzbar und mangelhaft

So beschreiben es Wissenschaftler vom Institut für Strömungsmechanik und Aerodynamik der Universität der Bundeswehr München. Diese haben dazu geforscht, wie die Aerosol-Belastung in Klassenräumen wirksam gesenkt werden kann. Ihre Analyse zeigt die Schwächen der KMK-Vorgabe deutlich auf. Eine Zusammenfassung der recht langen Analyse findet sich auf der Seite der Lehrerplattform 4teachers.de. Hier können Sie die …

Weiterlesen …

Neue Verbandszeitschrift und dlh-Nachrichten online

Liebe Mitglieder, werte interessierte Leser, seit heute können Sie mit den untenstehenden Links die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitung vdl informiert herunterladen. vdl-informiert 03 / 2020 Diese und auch ältere Ausgaben sowie weitere Nachrichten können Sie der Rubrik „Downloads“ im rechten Seitenmenü entnehmen und herunterladen.  

Mitgliederwerbeaktion

Zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober 2020 ein Mitglied werben und einen 20,00 Euro Tankgutschein erhalten! Eine attraktive Aktion für Mitglieder des VDL Hessen, die neue Mitglieder werben. Werden mehrere Mitglieder geworben, wird die Prämie addiert. Wesentliche Vorraussetzung: Die neuen Mitglieder müssen mindestens 1 Quartal Mitglied des VDL Hessen bleiben. Weitere Informationen erhalten …

Weiterlesen …

Schreiben des Landesvorsitzenden zur Corona-Zeit

Liebe Kolleginnen und Kollegen im VDL Hessen,   wir hoffen, Sie sind alle wohlauf und haben Corona bisher gut überstanden. Seit heute gehen die hessischen Schülerinnen und Schüler zum größten Teil wieder in die Schule, die restlichen 3 Klassenstufen der Grundschule folgen am 2. Juni. Eine Situation wie die aktuelle haben wir alle wohl noch …

Weiterlesen …

Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus – Hier finden Sie alle Änderungsverordnungen als Übersicht zum Download

Liebe Kolleginnen und Kollegen, nachfolgend finden Sie die Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus mit allen Änderungsverordnungen zum Download, damit Sie den Überblick behalten. Zweite Verordnung zur Änderung der Zweiten Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus 2. Verordnung: Besuchsverbot 2. Änderungs-Verordnung zur 1. Verordnung Funktionspersonal 5. Verordnung: Operationen 4. Verordnung: Schließung von Einrichtungen und Betrieben Auslegungshinweise zur …

Weiterlesen …

Wichtige Information zum Einzug der Mitgliedsbeiträge

Liebe Verbandskolleginnen und Kollegen, unser neues Mitgliederverwaltungsprogramm hat seine Arbeit aufgenommen. Damit gehen viele Vereinfachungen „unter der Haube“ und eine kleine Umstellung einher: Sämtliche Mitgliedsbeiträge können aus technischen Gründen nur noch vierteljährlich abgebucht werden. Was müssen Sie tun? NICHTS Die Umstellung geschieht automatisch durch das Programm. Sollten Sie dennoch Rückfragen haben, wenden Sie sich bitte an die Landeskasse. …

Weiterlesen …

Vorsicht Datenabgriff bei künftigen Pensionären

  Liebe Kolleginnen und Kollegen im VDL Hessen, seit geraumer Zeit kursieren sie wieder: Phishing-Mails, die das Ziel haben, Datensätze abzugreifen. Vielleicht haben Sie an Ihrer Schule ebenfalls eine Nachricht erhalten, die diesen oder einen ähnlichen Wortlaut hatte. Wir möchten Sie darüber informieren, dass der Urheber dieser Mails ein Versicherungsmakler ist, der verschiedene Webseiten betreibt. …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok