Der vdl hessen beim Bildungsforum der VhU

Bereits zum 46. Mal veranstaltete heute die Vereinigung hessischer Unternehmerverbände e. V. (VhU) im Haus der Wirtschaft Hessen ihr Bildungsforum. Unter dem Motto „Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten: Die Rolle ökonomischer Bildung“, kamen Expertinnen und Experten aus der schulischen Praxis, der Wirtschaft, der Verwaltung, den Verbänden und Unternehmen zusammen, um über diese in den Austausch und …

Weiterlesen …

Der vdl hessen unterwegs bei der Bundesvorstandssitzung des VDR in Fulda

Vom 14. bis 16. November 2024 fand im Hotel Fulda Mitte die zweite Bundesvorstandssitzung des Jahres statt, an der Jörg Leinberger als Landesvorsitzender teilnahm. Aufgrund einer Terminüberschneidung wurde er am Samstag von Kerstin Mück vertreten, die zudem die Vorsitzende der VDR Frauen, Nicole Weiß-Urbach, ersetzte und somit eine Doppelrolle einnahm. Nach der Anreise am Donnerstagnachmittag …

Weiterlesen …

Übergabe der Petition zur Bekämpfung der Sommerferienarbeitslosigkeit junger Lehrkräfte in Hessen

Am 28.08.2024 haben Victoria Hildebrand und Boris Krüger von den Jungphilologen Hessen und Kerstin Mück vom jungen VDL vor dem Staatlichen Schulamt Kassel eine Petition mit 1121 Unterschriften an Oliver Ulloth, SPD-Mitglied und Vorsitzender des Petitionsausschusses im Hessischen Landtag, übergeben. Die Petition fordert die Landesregierung Hessen auf, die Sommerferienarbeitslosigkeit junger Lehrkräfte nach dem Vorbereitungsdienst und …

Weiterlesen …

Prof. Dr. Hartmut Esser zu Gast bei der WIPOG und dem VDL Hessen – die Inhalte HIER zum Nachlesen

Falsch abgebogen! Wie PISA und die Bildungsforschung die Bildungspolitik in die Irre geführt haben. Tief saß der PISA-Schock von 2000: Deutschland weit unten in den Leistungen und die soziale Ungleichheit in der Bildung so hoch „wie kaum in einem anderen Land“. Für viele war sofort klar, woran das gelegen haben müsse: An der frühen und …

Weiterlesen …

Der Landesvorsitzende unterwegs beim Gewerkschaftstag 2023 des dbb Hessen

Aus „alt“ mach „neu“ – Heini Schmitt führt den dbb Hessen auch für weitere fünf Jahre Vom 9. bis 10. Mai tagten mehr als 180 Delegierte auf dem 20. Gewerkschaftstag des dbb Hessen. Im Rahmen der Tagung stellte sich der hessische Landesvorstand personell für die nächste Amtszeit auf. Bereits am Dienstag wurde Heini Schmitt mit …

Weiterlesen …

Der 1. Hessische Grundschultag 2022 – Positive Resonanz auf allen Ebenen und eine gelungene Veranstaltung

Geschätzte Kolleginnen und Kollegen im VDL Hessen, der erste vom VDL mitorganisierte Kongress für Grundschullehrkräfte liegt nun hinter uns. Einen ausführlichen Bericht finden Sie in der nächsten Ausgabe der VDL informiert, versprochen. Aber ein paar Eindrücke sowie die dazugehörige Pressemitteilung möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Moderator Thorsten Schmalt (lehrer nrw) und Staatsminister Prof. Dr. Lorz …

Weiterlesen …

Schulrechts-Koryphäe zu Gast in Fulda – Dr. Hoegg begeisterte auf ganzer Linie

Aus dem Kreisverband Fulda Dem dlh-Kreisverband Fulda war es, dank der Kontakte des hphv, gelungen, den renommierten Juristen UND Gymnasiallehrer Dr. jur. Günther Hoegg zu einer Vortragsveranstaltung am 18.02.2020 im Propsteihaus Petersberg zu gewinnen. Nach der Begrüßung durch die dlh-Kreisvorsitzende Kerstin Jonas und den hphv-Bezirksvorsitzenden Alexander Schmitt begann Dr. jur. Hoegg seinen Streifzug durch das …

Weiterlesen …

Neujahrsempfang des ACDL in Münzenberg / Wetteraukreis

Der VDL unterwegs „Förderalismus versus Zentralismus“ – unter diesem Motto stand das Referat, das Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz anlässlich des Neujahrsempfangs der Arbeitsgemeinschaft Christlich Demokratischer Lehrer  in Hessen (ACDL) am 23.01.2020  in Münzenberg /Wetteraukreis hielt. Von Seiten des VDL nahmen an dieser Veranstaltung der Landesvorsitzende Jörg Leinberger, Gudrun Mahr und Wolfgang Stelzer teil. …

Weiterlesen …

Kerstin Jonas an der Spitze der VDR-Frauenvertretung – Ein Gastbeitrag von Karlheinz „Carlo“ Kaden

Herzliche Verabschiedung von Marlis Tasser – Ergebnisreiche Fachtagung zum Thema „Stress und Stressbewältigung“ in Königswinter Ein spannendes, in seiner gesellschaftlichen Bedeutung immer wichtiger werdendes Thema hatte Marlis Tasser, langjährige Vorsitzende der VDR-Frauenvertretung,  für die frauenpolitische Fachtagung des Jahres 2019 in Königswinter ausgewählt. Unter der Arbeitsüberschrift „ Gelassen und leistungsfähig – Der Blick ins eigene Ich“ …

Weiterlesen …

Der Landesvorsitzende wünscht Frohe Weihnachten 2019

Liebe Kolleginnen und Kollegen, bald ist Weihnachten – das wie jedes Jahr sehr plötzlich und überraschend kommt – und ein neues Jahr beginnt. Es ist wieder die Zeit, in Ruhe das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Auch das letzte Jahr war wieder arbeitsintensiv – viele Köpfe und Hände haben sich eingebracht, um unsere Arbeit …

Weiterlesen …

Klausurtagung in Iphofen im November 2019

Der Landesvorstand unterwegs Alljährlich traf sich der geschäftsführende, durch Erkrankung aber dezimierte Landesvorstand zur Klausurtagung in Iphofen, um dort von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag Zeit und Ruhe zu haben, um aktuelle und kommende schulpolitische Fragen zu erörtern und über die künftige Arbeit des Verbandes zu sprechen. Ein Schwerpunkt war die Frage, wie sich die Mitgliederwerbung weiterentwickeln …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok