Schulbarometer 2025:
vdl Hessen warnt – Bildungserfolg in Gefahr!
Der Verband der Lehrkräfte Hessen (vdl) sieht im aktuellen Schulbarometer der Robert-Bosch-Stiftung einen deutlichen Weckruf an Politik und Schulverwaltung: Die Belastung der Lehrkräfte steigt – bei immer schlechteren Rahmenbedingungen. Der vdl fordert entschlossenes Handeln, um die Funktionsfähigkeit des Schulsystems zu sichern.
„Die Ergebnisse bestätigen, was wir täglich erleben: Lehrkräfte arbeiten am Limit – und das System lässt sie allein. Ob bei KI, verhaltensauffälligen Schülerinnen und Schülern oder fehlender Unterstützung – die Lage ist alarmierend“, so vdl-Landesvorsitzender Jörg Leinberger.
Bildung im Krisenmodus – und die Politik reagiert nicht?
Der vdl kritisiert die politische Untätigkeit. „Punktuelle Maßnahmen helfen nicht mehr – wir brauchen eine langfristige Strategie und echte Reformen“, mahnt Claus Eschenauer, stellvertretender vdl-Vorsitzender. „Es reicht nicht, Probleme zu benennen – spürbare Verbesserungen sind überfällig. Sonst steuern wir sehenden Auges in eine Bildungskrise.“
KI im Unterricht: Potenzial ja – aber mit Konzept!
Viele Lehrkräfte fühlen sich im Umgang mit KI unsicher. Der vdl sieht Chancen, warnt aber vor einem ungeregelten Einsatz. „Wir brauchen klare Leitplanken, pädagogische Konzepte und praxisnahe Fortbildungen – sonst leidet die Qualität des Unterrichts“, so Eschenauer.
Soziale Belastung steigt – Unterstützung fehlt
Lehrkräfte werden zunehmend mit problematischem Verhalten konfrontiert – oft ohne Rückhalt. „Das ist nicht mehr tragbar. Jede Schule braucht mehr Schulsozialarbeit, Psychologen und multiprofessionelle Teams“, fordert Leinberger.
Gesundheit und Demokratiebildung ernst nehmen!
„Gesunde Schulen brauchen gesunde Bedingungen“, betont Eschenauer. Motivation und Lernerfolg hängen von der Arbeitsumgebung ab – das müsse politisch endlich Priorität haben. Zudem fordert der vdl, Demokratiebildung stärker im Schulalltag zu verankern: Schülerinnen und Schüler sollen ihre Schulzeit als selbstwirksam erleben – das stärkt unsere Gesellschaft.
Kontakt:
vdl – Verband der Lehrkräfte Hessen
Pressekontakt: presse@vdl-hessen.info https://vdl-hessen.info