dbb-Pressemitteilung 07 / 2017 vom 07.03.2017
Liebe Leserinnen und Leser, anbei finden Sie die Pressemitteilung 07/2017 des dbb Hessen zu Ihrer Kenntnis. dbb_07_2017_Pressemitteilung
Liebe Leserinnen und Leser, anbei finden Sie die Pressemitteilung 07/2017 des dbb Hessen zu Ihrer Kenntnis. dbb_07_2017_Pressemitteilung
Liebe VDLerinnen und VDLer, gerne machen wir Sie auf die öffentliche Tagung – „Kompetent in Kompetenz? 1. Frankfurter (In-)Kompetenzkonferenz“ – am 7./8. Juli 2017 in Frankfurt aufmerksam. Die Veranstaltung wird von Professoren der Goethe-Universität, die in der Medizin, den Rechts- und den Naturwissenschaften Lehrverantwortung tragen, organisiert – im Angesicht der von der KMK und HRK geplanten …
Bitte beachten Sie nachfolgend die Presseschau der dlh-Landesvorsitzenden, Edith Krippner-Grimme. 2017-02 Februar
Am 21. und 22. April findet in der Messe Frankfurt die achte Einstieg Frankfurt statt, eine Messe rund um die Themen Berufsorientierung, Ausbildung und Studium. Auf der Ausbildungs- und Studienmesse stellen rund 130 Unternehmen und Hochschulen ihr Ausbildungs- und Studienangebot vor. Sie beraten Schüler aller Schulformen, Eltern und Lehrkräfte, beantworten individuelle Fragen zu Zulassungsvoraussetzungen …
Liebe Leserinnen und Leser, unser Bundesvorsitzender, Jürgen Böhm, spricht das aus, was viele von uns denken: einmal mehr ignoriert der Bertelsmann-Chancenspiegel die Realität des deutschen Schulwesens mit all seinen verschiedenen Bildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen, um auf Kosten der arbeitenden, rotierenden Lehrerschaft zu polemisieren. Lesen Sie selbst die Presseerklärung von Herrn Böhm im Wortlaut: Bertelsmann- Vielfalt der …
Liebe Verbandskolleginnen und -kollegen, gerne teilen wir Ihnen die Angebote der dbb-akademie für Seminare für Funktionsträger mit. Nachfolgend finden Sie alle notwendigen Informationen sowie das Anmeldeformular. 02_G010_bis_G017_Anmeldeformular 2017_G010_GB_Gewerkschaftstage_rechtssicher_vorbereiten_2T_Fulda 2017_G011_GB_Seminar_fuer_Schatzmeister_Rechtliche_und_praktische_Aspekte_der_Finanzen_2T_Fulda 2017_G012_GB_Kampagnen_planen_und_durchfuehren_3T_KW 2017_G013_GB_Seminar_fuer_Rechtsschutzbeauftragte_Teil_II_2T_Fulda 2017_G014_GB_Update_Social_Media_2T_KW 2017_G015_GB_Workshop_Kreisverbaende_2T_Fulda 2017_G016_GB_Sitzungsleitung_und_Veranstaltungsmoderation_2T_KW 2017_G017_GB_Seminar_fuer_Schatzmeister_Rechtliche_und_praktische_Aspekte_der_Finanzen
Lehrermangel in Hessen Kinder fordern Klassenlehrer An den Grundschulen fehlt Personal. Mit einer Demonstration vor dem Staatlichen Schulamt haben die Eichendorffschüler am Donnerstag darauf aufmerksam gemacht. Lesen Sie mehr auf den Seiten der F.A.Z. http://www.faz.net/-gzg-8uz2g
Türkische Konsulatslehrer Indoktrinierung anstelle von Sprachunterricht? Seit knapp 40 Jahren gibt es in Deutschland Türkisch-Unterricht an staatlichen Schulen. Über den Inhalt bestimmen die türkischen Konsulate. Nun gibt es vermehrt die Sorge, dass die Konsulatslehrer eine nationalistische Indoktrinierung der Kinder vornehmen könnten – ohne Kontrolle der deutschen Schulbehörden. Von Kemal Hür Lesen Sie mehr auf den …
FRANKFURT. „Präsident Erdogan sitzt in unseren Klassenzimmern“, befürchtet Heini Schmitt, Vorsitzender von dbb beamtenbund und tarifunion Hessen (dbb Hessen). „Wir halten es für sehr bedenklich, dass der herkunftssprachliche Unterricht an hessischen Schulen durch Konsulatslehrkräfte durchgeführt wird“, so Schmitt nach einer Konferenz mit den Vorsitzenden der im dbb Hessen organisierten Lehrerverbände. Träfe dieser Vorwurf zu, wäre …
Sehr geehrte Damen und Herren, nicht nur der unausweichliche Tod am Ende eines hoffentlich langen und erfüllten Lebens erfordert auch während der Trauerzeit allerlei Bürokratie. Auch während der Lebenszeit kann ein Unfall dazu führen, dass man nicht mehr selber Handlungsfähig ist. Um den Angehörigen (und sich selbst) in solchen Fällen zusätzlichen Kummer zu ersparen, sollten …
Sehr geehrte Damen und Herren, die Pressemitteilung IV-2017 des dbb Hessen legt dar, wie sehr die Debatte um Pensionslasten der Beamtenschaft insgesamt und somit auch der Gewinnung qualifizierten Nachwuchses schadet. Wer möchte schon eine Belastung für das Land Hessen sein?? dbb_04_2017_Pressemitteilung
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Pressemitteilung III-2017 legt die berechtigte Forderung dar, dass hessische Beamte am gestiegenen Landeshaushalt beteiligt werden müssen und eine Besoldungserhöhung somit mehr als gerechtfertigt ist. dbb_03_2017_Pressemitteilung_Teilhabe