Die Landesvorsitzenden unterwegs – Am 25.03.2025 bei der CDU im Hessischen Landtag

+++ Bildungspolitischer Austausch im Hessischen Landtag +++ Unser Landesvorsitzender Jörg Leinberger trifft sich regelmäßig mit seinen Stellvertreterinnen und Stellvertretern, um im Hessischen Landtag mit den Fraktionen über bildungspolitische Themen zu sprechen. Im Fokus dieser Gespräche stehen aktuelle Entwicklungen in der Landespolitik, die intensiv mit den Abgeordneten und den bildungspolitischen Sprechern diskutiert werden. Heute trafen Jörg …

Weiterlesen …

Bildungspolitische Gespräche: Austausch des vdl hessen mit den Fraktionen im Hessischen Landtag

Regelmäßig trifft sich unser Landesvorsitzender Jörg Leinberger gemeinsam mit seinen Stellvertreterinnen und Stellvertretern zu Gesprächen mit den Fraktionen im Hessischen Landtag in Wiesbaden. Dabei stehen aktuelle Entwicklungen in der Landespolitik im Mittelpunkt – insbesondere bildungspolitische Themen werden intensiv mit den Abgeordneten und bildungspolitischen Sprechern diskutiert. In der vergangenen Woche kamen Jörg Leinberger und sein Stellvertreter …

Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG DES VDL HESSEN VOM 13.03.2025: Jetzt wird das fehlende Geld im Haushalt von den Schulen geholt – Hessische Schulen verlieren bereits zugesicherte Gelder

  Egelsbach, 13.03.2025 – Das Hessische Kultusministerium hat beschlossen, zwei Drittel der von Schulen in den Jahren 2022–2024 gebildeten Rücklagen zur Konsolidierung des Landeshaushalts zu verwenden. Dies bedeutet, dass den Schulen lediglich ein Drittel ihrer angesparten Mittel zur Verfügung steht. Der Verband der Lehrer Hessen (vdl) kritisiert diese Entscheidung scharf und fordert die vollständige Rückgabe …

Weiterlesen …

Position des vdl hessen zur Rolle der Corona-Pandemie für die Digitalisierung an Hessens Schulen

Die Corona-Pandemie hat eindrücklich aufgezeigt, wie unzureichend die digitale Ausstattung und Infrastruktur in den hessischen Schulen bis zu diesem Zeitpunkt war. Die lange Zeit vernachlässigte Digitalisierung wurde durch die Pandemie zum dringenden Handlungsfeld, da viele Schulen ohne funktionierende digitale Systeme dastehen. Diese Erkenntnis ist entscheidend für die zukünftige Entwicklung. Während und nach der Pandemie wurden …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok