










Das am 24.04.2024 veröffentliche Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung enthüllt die vielfältigen Herausforderungen, denen sich Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland gegenübersehen. Fast die Hälfte der befragten Lehrkräfte berichtet von psychischer oder physischer Gewalt unter Schülerinnen und Schülern an ihrer Schule. Besonders betroffen sind Schulen in sozial benachteiligten Gebieten, was auch die Belastung der Lehrkräfte erhöht: …
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe interessierte Leserinnen und Leser, wir werden noch digitaler – in diesem Falle aber nicht ganz freiwillig, denn die Druckerei hat uns erneut in Bezug auf den Liefertermin im Stich gelassen. Wir haben uns daher dazu entschieden, die aktuelle Ausgabe von Flyeralarm schnell und unbürokratisch als digitales Blättermagazin erstellen zu lassen, …
Willkommen im Vorbereitungsdienst, liebe LiV!
Wir stehen Euch auf Eurem Weg gerne mit Rat und Tat zur Seite. Meldet Euch bei Fragen und Nöten per Mail bei uns unter junger_vdl@vdl-hessen.info!
Das am 24.04.2024 veröffentliche Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung enthüllt die vielfältigen Herausforderungen, denen sich Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland gegenübersehen. Fast die Hälfte der befragten Lehrkräfte berichtet von psychischer oder physischer Gewalt unter Schülerinnen und Schülern an ihrer Schule. Besonders betroffen sind Schulen in sozial benachteiligten Gebieten, was auch die Belastung der Lehrkräfte erhöht: …
Falsch abgebogen! Wie PISA und die Bildungsforschung die Bildungspolitik in die Irre geführt haben. Tief saß der PISA-Schock von 2000: Deutschland weit unten in den Leistungen und die soziale Ungleichheit in der Bildung so hoch „wie kaum in einem anderen Land“. Für viele war sofort klar, woran das gelegen haben müsse: An der frühen und …
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie ein zur Vortragsveranstaltung am Freitag, dem 1. März 2024 um 18:30 Uhr im IHK-Gebäude in Frankfurt am Main (Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main). Prof. em. Dr. Hartmut Esser (Professor für Soziologie und Wissenschaftslehre, Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung) referiert zum Thema „Falsch abgebogen! Der PISA-Absturz“. Die Ergebnisse zu …
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit großen Schritten geht es auf die Personalratswahlen 2024 zu.
Für die örtlichen Personalräte und Wahlvorstände haben wir den Fahrplan für die Personalratswahlen zum Ausdrucken:
Pressemitteilung vom 06.12.2023 Advent, Advent, die Schule brennt – Pisa schockt erneut Wenig überraschend, aber trotzdem schockierend: Die Leistungen der 15jährigen Schülerinnen und Schüler in Deutschland sind sowohl in Mathematik, als auch in der Lesekompetenz und in den Naturwissenschaften im Jahr 2022 so schlecht wie nie gewesen seit Beginn der Pisa-Studie im Jahr 2000. „Es ist beachtlich, dass ein …
Den Schulalltag hinter sich lassen, nette Kolleginnen und Kollegen treffen und zum Feierabend ein paar Kaltgetränke genießen? Das kannst Du bei unserem Stammtisch für junge und jung gebliebene Lehrkräfte, Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Berufseinsteiger und Interessierte! Jeden 2. Dienstag im Monat im @hopfenglueckfulda ab 19 Uhr Save the Dates: 12.09.2023 10.10. 14.11. 12.12. 16.01.2024 (wegen …