Klage gegen Besoldung eingereicht!

Nullrunden in der Vergangenheit, Nullrunde in 2015, 0,5% Besoldungserhöhung (aufs Jahr gerechnet) in 2016 – die hessische Beamtenschaft hatte bei gleichzeitiger Mehrbelastung im Dienst einiges zu schultern. Da stand die Frage im Raum, ob die Höhe der Besoldung, die sich an der gesamtwirschaftlichen Entwicklung orientieren soll, noch verfassungskonform ist. Der dbb ist dezidiert nicht dieser …

Weiterlesen …

Teure Krankenversicherung für Beamte?

Liebe Miglieder, wenn es ums Sparen geht, stehen in der öffentlichen Diskussion die Beamten als (über)teuere Belastung für die öffentlichen Haushalte oft regelrecht am Pranger. Vielfach werden entsprechende Sachverhalte vereinfacht und verkürzt und sorgen für entsprechende Aufreger bzw. bestätigen vorgefasste Meinungen. Die Bertelsmannstiftung hat in ihrer kürzlich veröffentlichten Studie konstatiert, die Struktur der Krankenversicherung für …

Weiterlesen …

Demokratieerziehung und Wertevermittlung

Demokratieerziehung und Wertevermittlung 2017 wichtiger denn je VDR fordert klaren Kurs bei Ausbildung der Jugendlichen und gesamtgesellschaftliche Unterstützung der Lehrkräfte „Wer unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaft bewahren und weiterentwickeln möchte, muss angesichts der aktuellen Situation in unserem Land unbedingt auf demokratisch fundierte Werte, Normen und Verhaltensweisen setzen. Der einzelne Mensch mit seiner unantastbaren individuellen Würde ist das …

Weiterlesen …

Alle Bildungsabschlüsse im Fokus

Alle Bildungsabschlüsse im Fokus Mittlere Bildungsabschlüsse müssen genau wie das Abitur mit hoher Qualität hinterlegt werden „Die derzeitige Diskussion über die inflationäre Steigerung der Abiturschnitte sollte sich nicht nur auf den Gymnasialabschluss beschränken, sondern muss auch mit einer Diskussion der Qualität der Mittleren Bildungsabschlüsse einhergehen“, so VDR-Vorsitzender Jürgen Böhm.  „Wie Josef Kraus, Präsident des Deutschen …

Weiterlesen …

Gemeinsame Presseerklärung des VDR und des Realschullehrerverbandes BW

Differenzierte Bildungsangebote und Vielfalt der Wege sind die Antwort auf zunehmende Bildungsherausforderungen. Die gemeinsame Pressererklärung des Verbandes Deutscher Realschullehrer VDR und des Realschullehrerverbandes Badenwürttemberg stellt den hohen Stellenwert des Bildungsganges Realschule innerhalb einer begabungsgerechten Bildunglandschaft dar. Wenn Sie hier klicken, können Sie die Pressererklärung lesen

Pressemitteilung „Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst“ des dbb

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollgen, die Pressemitteilung zu „Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst“ stammt zwar vom 6.9., ist aber brandaktuell, wie die Kampagne der dbb jugend nrw zeigt. Ende April wurde eine eigene Kampagnen-Website live geschaltet, die sich ausschließlich mit dieser Problematik befasst. Auf https://www.angegriffen.info können sich Interessierte umfassend über dieses Themengebiet informieren. Herzstück …

Weiterlesen …

Presseerklärung des VDR-Bundesverbands zur Digitalisierung an Schulen vom 13.10.2016

Digitalisierung an Schulen unabdingbar – pädagogischer Realismus statt überzogener Euphorie oder Ablehnung VDR-Vorsitzender plädiert bei Ausstattung der Schulen für Gleichgewicht zwischen digitaler Infrastruktur mit pädagogischem Augenmaß und zeitgemäßer Grundausstattung der Gebäude „Wir brauchen einen realistischen Blick auf die Digitalisierung an den Schulen in Deutschland. Digitalisierung ist keine Patentlösung, wohl aber ein wesentlicher Baustein moderner Schulen von …

Weiterlesen …

Presseerklärung zur Besoldungserhöhung und Absenkung der Wochenarbeitszeit vom 18.07.2016

Landesvorsitzender Leinberger: „Besoldungserhöhung ein Tropfen auf den heißen Stein“ Zu den Planungen zur Erhöhung der Beamtenbesoldung und Absenkung der Wochenarbeitszeit Der hessische Landtag hat nach langem Streiten die Erhöhung der Besoldung hessischer Landesbeamte beschlossen. Damit reagiert er – zumindest in kleinem Umfang – auf die Forderungen des VDL Hessen sowie anderer Berufsverbände nach Angleichung der …

Weiterlesen …

Ein Lehrerverband ist nur so stark wie seine Mitglieder – oder: Warum es wichtig ist, sich für eine Verbandsmitgliedschaft zu entscheiden

Unabhängig und frei zu sein, das mag einen gewissen Reiz haben. Aber als Einzelkämpfer gegen eine Übermacht anzutreten, das ist bisweilen chancenlos und zehrt an den Kräften.   Um sich erfolgreich gegen manche Entscheidungen aus den zahlreichen Ministerien dieses Landes durchzusetzen oder sie zumindest mitzugestalten, braucht die Manpower vieler kluger, erfahrener Köpfe. Auch in der …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok