Werte Kolleginnen und Kollegen,
gerne stellen wir Ihnen die aktuellste Version des HPVG mit den minimalen Änderungen vom November 2024 zur Verfügung:
Der dlh begrüßt das neue Gesetz zu digitalen Endgeräten an Schulen, das endlich klare Regeln schafft. Doch es gibt noch Nachbesserungsbedarf! 🚨 ✅ Positiv:✔️ Klare Verbote an Grundschulen✔️ Geregelter Einsatz in höheren Klassen✔️ Handy-Zonen für ältere Schüler:innen✔️ Stärkung der Medienkompetenz✔️ Einbeziehung von Tablets & Smartwatches ❌ Kritik:⚠️ Fehlende landesweite Vorgaben⚠️ Keine verbindlichen Unterrichtsstunden für Medienkompetenz⚠️ …
Liebe Kolleginnen und Kollegen im hessischen Schuldienst, nachfolgend dürfen wir Ihnen wieder aktuelle Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat zur Verfügung stellen: 1) Sommerferienbezahlung und Einstellungstermin für neue Lehrkräfte Ausschließlich positive Stimmen gibt es zur Ankündigung des HMKB, die Regelung zur Sommerferienbezahlung für befristet Beschäftigte zu ändern. Bisher war es so, dass Kolleginnen und Kollegen mindestens 30 Wochen beschäftigt …
Kassel, 29.01.2024 – Das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen (HMKB) hat heute angekündigt, die Regelung zur Sommerferienbezahlung von befristet Beschäftigten zu ändern. Ab sofort reicht eine Einstellung bis spätestens zum 1. Februar aus, um auch in den Sommerferien bezahlt zu werden und nicht wie bisher erst bei einer Anstellung von mindestens 30 Wochen. …
Liebe Kolleginnen und Kollegen im hessischen Schuldienst, mit dem Gesetz zur Gewinnung zusätzlicher Lehrkräfte vom 12. Dezember 2024 (GVBl. 2024 Nr. 84 vom 19.12.2024) wurden das Hessische Lehrkräftebildungsgesetz (HLbG) und die dazugehörige Durchführungsverordnung (HLbGDV) umfassend geändert. Die jetzt ab dem 20.12.2024 geltenden Textfassung hat uns Herbert Grimme im Rahmen der Reihe „dlh-Ratgeber aktuell“ zugesendet, sodass …
Werte Kolleginnen und Kollegen,
gerne stellen wir Ihnen die aktuellste Version des HPVG mit den minimalen Änderungen vom November 2024 zur Verfügung:
1) Besoldungsverschiebung vom 01.08.2025 auf den 01.12.2025 Die Landesregierung plant die Verschiebung der 2. Stufe der Besoldungserhöhung für das Jahr 2025 vom 01.08. auf den 01.12. Das erst im späten Frühjahr beschlossene Gesetz, welches das Ergebnis der Tarifverhandlungen aus dem März 2024 auf Beamtinnen und Beamten überträgt, ist schon wieder Geschichte. Wie man nicht nur …
1) Personalratswahlen 2024 Nachdem am 14./15. Mai die Personalräte an den einzelnen Schulen, die Gesamtpersonalräte Schule in den Staatlichen Schulämtern hessenweit, und auch der Hauptpersonalrat Schule neu für 4 Jahre gewählt wurden, haben die Personalvertretungen mit den konstituierenden Sitzungen Ende Mai 2024 ihre Arbeit aufgenommen. Wir wünschen als dlh allen gewählten Kolleginnen und Kollegen viel Erfolg! Wir werden uns auch …
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unser geschätzter Kollege Herbert Grimme vom hphv hat eine aktualisierte Ergänzung für den dlh-Ratgeber erstellt, der die neue Verordnung über die Pflichtstundenermäßigung von Personalrätinnen und -räten enthält. Gerne stellen wir Ihnen diese zur Verfügung:
Willkommen im Vorbereitungsdienst, liebe LiV!
Wir stehen Euch auf Eurem Weg gerne mit Rat und Tat zur Seite. Meldet Euch bei Fragen und Nöten per Mail bei uns unter junger_vdl@vdl-hessen.info!
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März äußert der Vorsitzende des Deutschen Lehrerverbandes Hessen (dlh), Boris Krüger, Kritik an der mangelnden Chancengleichheit für Frauen im Lehrberuf und fordert von der Landesregierung entsprechende Maßnahmen. Krüger betont, dass es inakzeptabel sei, dass laut aktuellen Umfragen jede zweite Frau in Deutschland glaubt, Männer hätten bessere Karriereaussichten. Dies liege daran, …
Der Deutsche Lehrerverband Hessen (dlh) warnt vor einem wachsenden Drogenkonsum an Schulen aufgrund der geplanten Legalisierung von Cannabis. Der dlh-Landesvorsitzende Boris Krüger befürchtet, dass das neue Cannabisgesetz den Schülern den Eindruck vermittelt, dass Cannabis ein cooles Erwachsenenprodukt sei. Er warnt vor fehlenden Sanktionsmöglichkeiten für Lehrkräfte an Haupt- und Realschulen, Gymnasien sowie beruflichen Schulen und betont, …
Boris Krüger, der Vorsitzende des Kreisverbandes Kassel des Deutschen Lehrerverbandes Hessen (dlh), ist neuer dlh-Landesvorsitzender. Auf einer Sitzung der Landesleitung in Fulda wurde er einstimmig in dieses Amt gewählt. Krüger wird damit in den nächsten vier Jahren das Wahlbündnis der drei im Deutschen Beamtenbund Hessen organisierten Lehrerverbände glb, hphv und VDL koordinieren und deren Wahlkampf …