3040A2D6-E40E-45D3-A14E-27D423017995
211229C4-3A4E-4829-AC23-4F115605FF84
previous arrow
next arrow

Sie möchten in der VDL informiert Ihre Anzeige schalten?

Dann sind Sie hier goldrichtig! Nachfolgend finden Sie unsere Mediadaten für das Jahr 2020 mit dem Buchungsformular. Sie haben weitere Fragen zur Anzeigenschaltung? Dann kontaktieren Sie uns unter: anzeigen@vdl-hessen.info Hier finden Sie die Informationen: mediadaten 2020_stand_01_2020!

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – Ein Blick durchs Schlüsselloch auf die Personalratswahl-Kampagne

Liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist soweit: es gibt erste Einblicke auf die Kampagne zu den Personalratswahlen 2020. Sie dürfen durch das Schlüsselloch spähen und einen ersten, klitzekleinen Vorgeschmack auf die Ergebnisse unserer Kreativarbeit erhaschen. Nach den Weihnachtsferien gibt es mehr davon! Versprochen! Bis dahin wünschen wir Ihnen allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und einen …

Weiterlesen …

Kerstin Jonas zur neuen VDR Frauenvorsitzenden gewählt

„Vom 13. Bis 15.12.2019 fand das jährliche VDR Frauenseminar in der dbb akademie Königswinter statt. Vertreterinnen aus 11 Landesverbänden des VDR trafen sich, um sich über frauenpolitische Themen auf der Verbandsebene auszutauschen. Die langjährige Frauenvorsitzende Marlis Tasser gab ein letztes Mal Rechenschaft über ihre Tätigkeit auf Bundesebene ab. Im Anschluss referierte der Bundesvorsitzende Jürgen Böhm …

Weiterlesen …

Der Landesvorsitzende wünscht Frohe Weihnachten 2019

Liebe Kolleginnen und Kollegen, bald ist Weihnachten – das wie jedes Jahr sehr plötzlich und überraschend kommt – und ein neues Jahr beginnt. Es ist wieder die Zeit, in Ruhe das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Auch das letzte Jahr war wieder arbeitsintensiv – viele Köpfe und Hände haben sich eingebracht, um unsere Arbeit …

Weiterlesen …

Geltendmachung von Rechtsansprüchen für kinderreiche Beamtinnen und Beamte

Bis zum letzten Werktag dieses Jahres muss, auch falls bereits im letzten Jahr geschehen, der Rechtsanspruch für kinderreiche Landesbeamte (ab dem dritten Kind) aus dem Vorjahr geltend gemacht werden. Der entsprechende Antrag muss bis zu diesem Zeitpunkt eingegangen sein. Ansonsten verjährt für dieses Jahr die Frist. Nähere Informationen und die notwendigen Dokumente zum Download erhalten …

Weiterlesen …

Informationen zum Landesticket 2020

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und auch die Gültigkeit des Landestickets für den öffentlichen Dienst in Hessen. Kurz und knapp zusammengefasst: Auch im neuen Jahr gibt es das Jobticket zu den gleichen Konditionen wie im Jahr 2019. Eine Versteuerung als geldwerter Vorteil ist nicht erforderlich, Wegekosten können gegenüber dem Finanzamt nach wie vor …

Weiterlesen …

Hausaufgaben als wichtige Stütze in der Vermittlung und Überprüfung von Lerninhalten

Der VDL Hessen spricht sich für eine Beibehaltung der bewährten Hausaufgaben im schulischen Alltag aus. Hausaufgaben dienen der individuellen Wiederholung und Festigung von Lerninhalten und dokumentieren den Lernfortschritt der Schülerinnen und Schüler. Sie zeigen, ob die Kinder und Jugendlichen die im Unterricht vermittelten Themen reproduzieren oder gar einen Transfer auf andere Sachverhalte schaffen können. Des …

Weiterlesen …

Besoldungszulage bei Wahrnehmung eines höherwertigen Amtes

In der jüngeren Vergangenheit ist in allen Schulformen zu beobachten, dass Funktionsstellen über längere Zeit nicht besetzt werden können, weil es an Bewerbern mangelt. Kolleginnen und Kollegen sind zunehmend nicht mehr bereit, sich für eine verantwortungsvolle Funktionsstelle zu bewerben, die für eine etwas höhere Besoldung einen weiteren Teil ihrer Freizeit in Anspruch nimmt. Ein weiterer …

Weiterlesen …

Bildungsrepublik in der Stagnation

Die Bildungsallianz des Mittelstands: Die ausgerufene Bildungsrepublik Deutschland stagniert. Berlin, 3. Dezember 2019 – Das OECD Programme for International Student Assessment (PISA) stellt heute die Ergebnisse der PISA-Studie 2018 vor. In den letzten drei Jahren haben sich die Ergebnisse der OECD-Studie nicht signifikant verändert – Bildungsallianz des Mittelstands sieht Handlungsbedarf. „Lesen ist eine der wesentlichen …

Weiterlesen …

Wie aussagekräftig ist PISA?

Wie aussagekräftig ist PISA? Verband Deutscher Realschullehrer hinterfragt Vergleichbarkeit und Auswertungsmodalitäten Um es gleich vorweg zu nehmen: Es hat sich nicht viel getan seit der letzten PISA-Studie von vor drei Jahren. Deutschland liegt in allen drei gemessenen Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften über dem internationalen Durchschnitt. Oder anders gesagt, die Leistungsfähigkeit deutscher Schüler stagniert. Aber …

Weiterlesen …

Der VDL positioniert sich: Hausaufgaben als wichtige Stütze in der Vermittlung und Überprüfung von Lerninhalten

Der VDL Hessen spricht sich für eine Beibehaltung der bewährten Hausaufgaben im schulischen Alltag aus. Hausaufgaben dienen der individuellen Wiederholung und Festigung von Lerninhalten und dokumentieren den Lernfortschritt der Schülerinnen und Schüler. Sie zeigen, ob die Kinder und Jugendlichen die im Unterricht vermittelten Themen reproduzieren oder gar einen Transfer auf andere Sachverhalte schaffen können. Des …

Weiterlesen …

Klausurtagung in Iphofen im November 2019

Der Landesvorstand unterwegs Alljährlich traf sich der geschäftsführende, durch Erkrankung aber dezimierte Landesvorstand zur Klausurtagung in Iphofen, um dort von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag Zeit und Ruhe zu haben, um aktuelle und kommende schulpolitische Fragen zu erörtern und über die künftige Arbeit des Verbandes zu sprechen. Ein Schwerpunkt war die Frage, wie sich die Mitgliederwerbung weiterentwickeln …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok