3040A2D6-E40E-45D3-A14E-27D423017995
previous arrow
next arrow

Ein Lehrerverband ist nur so stark wie seine Mitglieder – oder: Warum es wichtig ist, sich für eine Verbandsmitgliedschaft zu entscheiden

Unabhängig und frei zu sein, das mag einen gewissen Reiz haben. Aber als Einzelkämpfer gegen eine Übermacht anzutreten, das ist bisweilen chancenlos und zehrt an den Kräften.   Um sich erfolgreich gegen manche Entscheidungen aus den zahlreichen Ministerien dieses Landes durchzusetzen oder sie zumindest mitzugestalten, braucht die Manpower vieler kluger, erfahrener Köpfe. Auch in der …

Weiterlesen …

dlh-Nachrichten II/2016

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, anbei finden Sie die dlh-Nachrichten II/2016. 2016-II dlh-Nachrichten

„Erbarme, die Hesse komme“ – VDL-Vorstandsmitglieder zu Gast beim Nachbar-Verband

Eine VDL-Delegation besuchte den brlv in Regensburg Am späten Nachmittag des 10. März erreichten die hessischen Damen (Nadine Paulus, Gudrun Mahr, Kerstin Jonas) und Herren (Jörg Leinberger, Tobias Jost, Manfred Timpe, Wolfgang Stelzer) bei Kaiserwetter die wunderbare Stadt Regenburg. Begrüßt wurden sie vom brlv-Bezirksvorsitzenden Bernd Bischoff, den MBs a.D. Ludwig Meier und Ernst Schröder, dem brlv-Mitglied …

Weiterlesen …

Herausforderungen der digitalen Bildung – Presseerklärung des VDR-Bundesvorsitzenden vom 17. März 2016

   Schulen fit machen für das digitale Zeitalter VDR-Chef Böhm fordert bessere Ausstattung der Schulen im Bereich der digitalen Bildung   Auf der diesjährigen Computermesse CeBIT in Hannover forderte Kanzlerin Angela Merkel, die Digitalisierung in Deutschland schneller voranzutreiben. Der Vorsitzende des Verbands Deutscher Realschullehrer (VDR), Jürgen Böhm, unterstützt diese Forderung. Am Rande der Kultusministerkonferenz in …

Weiterlesen …

Gutachten von Prof. Dr. Battis zeigt: Hessens Beamtenbesoldung ist grundgesetzwidrig – Pressemitteilung des dbb Hessen vom 14.03.2016

dbb Hessen: Beamtenbesoldung in Hessen grundgesetzwidrig +++ Gutachten vorgelegt +++ Pressemitteilung vom 14.03.2016 „Das vorliegende Gutachten von Professor Dr. Battis weist eindeutig nach, dass die Beamtenbesoldung in Hessen derzeit verfassungswidrig ist“, ist das Resümee des dbb-Landesvorsitzenden für Hessen, Heini Schmitt, nach der Vorstellung des Gutachtens in Wiesbaden.   Der dbb Hessen (beamtenbund und tarifunion) hatte den …

Weiterlesen …

dbb-Information: Übersichten zu aktuellen dienstrechtlichen Entwicklungen in Bund und Ländern

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im dbb, anliegend übersenden wir Ihnen folgende Übersichten zu aktuellen dienstrechtlichen Entwicklungen in Bund und Ländern (Stand: Februar 2016): ?Übersicht 1 – Sachstand, Laufbahnsysteme und Regelaltersgrenzen, Übersicht 2 – Sachstand, Altersgrenzen und Hinausschieben des Ruhestandseintritts,? Übersicht 3 – Altersteilzeitregelungen in Bund und Ländern, Übersicht 4 – Sonderurlaub für gewerkschaftspolitische Zwecke, …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok