Rahmenbedingungen für digitalen Unterricht und digitale Kommunikation müssen schnellstens verbessert werden

August 2020   Rahmenbedingungen für digitalen Unterricht und digitale Kommunikation müssen schnellstens verbessert werden Eltern stehen laut ifo-Studie hinter verpflichtendem und leistungsbezogenem Unterricht Das folgende Statement können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen. Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), sieht im heute veröffentlichten ifo Bildungsbarometer eine klare Haltung der Eltern zu Qualität und Leistung in der …

Weiterlesen …

Herausforderungen bleiben – falsche Schwerpunkte gesetzt

Bildungsbericht 2020 Nr. 21/2020 Juni 2020 Herausforderungen bleiben – falsche bildungspolitische Schwerpunkte gesetzt Schulabbrecherquote 2020 auf hohem Niveau – Digitalisierung verschlafen Den folgenden Beitrag können hier hier als PDF-Dokument herunterladen. „Trotz der massiven Schulstrukturveränderungen in einigen Bundesländern nehmen die Probleme im Bereich der Schulabbrecher und der Jugendlichen ohne Schulabschluss zu. Das Märchen von einer Schule für …

Weiterlesen …

Bessere Lehr- und Lernbedingungen ausgestalten statt billigen Populismus gegen Lehrkräfte pflegen

Bessere Lehr- und Lernbedingungen ausgestalten statt billigen Populismus gegen Lehrkräfte pflegen VDR-Bundesvorsitzender Böhm wendet sich gegen überzogene Forderungen und unrealistische Vorschläge – Klares Handeln ist gefragt Nr. 20/2020   15. Juni 2020 „Die populistischen Forderungen, welche zusätzlichen Aufgaben von Lehrkräften und der Schule zu leisten sind, überschlugen sich in den letzten Tagen. Von „Lernsommer“ über „Unterricht …

Weiterlesen …

Digitalisierung: verschlafen – überreguliert – verantwortungslos

Digitalisierung: verschlafen – überreguliert – verantwortungslos Lehrkräfte dienen nicht als Prellbock für verpasste Digitalisierung und Sparpolitik der letzten Jahre Nr. 19/2020  Juni 2020 Den folgenden Beitrag können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen. „Der Skandal um die Äußerungen des Thüringer Datenschutzbeauftragten macht das Dilemma der Digitalisierung an den Schulen in Deutschland während der Corona-Pandemie deutlich. Die Krise …

Weiterlesen …

Neues Schuljahr und Corona-Pandemie?

Neues Schuljahr und Corona-Pandemie? Plan B auch im neuen Schuljahr ständiger Begleiter Wunschdenken und Ignoranz bringen uns nicht weiter! Den folgenden Text können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen. 08.06.2020 – „Solange Abstandsregeln im öffentlichen Raum eingehalten werden müssen und Gefahren existent sind, kann man auch nach den Sommerferien nicht zum normalen Unterrichtsbetrieb an den Schulen übergehen. …

Weiterlesen …

Ausbildungsprämie statt Abwrackprämie

Nr. 15/2020 Mai 2020 Den folgenden Beitrag können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen: Ausbildungsprämie statt Abwrackprämie „Bildet die jungen Menschen aus – gerade jetzt!“ Jürgen Böhm appelliert an Unternehmen und fordert eine staatliche Ausbildungsprämie „Der Übergang ins Berufsleben muss für die Schülerinnen und Schüler, die jetzt ihren Abschluss machen gewährleistet werden“, fordert Jürgen Böhm, der …

Weiterlesen …

Das Schul-Chaos muss und kann man vermeiden – Pressemitteilung VDR Bund Nr. 15 / 2020

VDR fordert realistische Schritte zur weiteren Öffnung der Schulen Den folgenden Artikel können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen. „Wir warnen die Entscheidungsträger in Bund und Ländern vor einem vorschnellen und unvorsichtigen Überbietungsaktionismus im Hinblick auf die Öffnung der Schulen“, äußert sich Jürgen Böhm, der Bundesvorsitzende des Deutschen Realschullehrerverbandes (VDR) im Vorfeld der Gespräche am Mittwoch, dem …

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom 22.04.2020: (K)eine verlorene Generation!

Liebe Kolleginnen und Kollegen an den hessischen Schulen, Nach Ansicht des VDL Hessen sind die u.a. angekündigten Maßnahmen des Kultusministeriums plausibel: Unterricht vorerst nur für abschlussprüfungsrelevante Jahrgangsstufen sowie Übergangsjahrgänge. Somit beginnt an hessischen Grund,- Haupt-, Real-, Mittel- und Gesamtschulen sowie Gymnasien am 27.04.2020 die Beschulung zunächst für die 4er-, 9er-, 10er- und Q2er-Klassen, wobei die …

Weiterlesen …

Schulöffnung muss realisitisch sein

April 2020   Wiedereinstieg in die Schule muss realistisch umsetzbar sein Böhm appelliert: An klaren Grundstrukturen festhalten. Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), hält daran fest, dass eine Beendigung der Schulschließungen gut vorbereitet sein müssen. „Die Schulen müssen Vorkehrungen treffen können, damit ein Wiedereinstieg funktioniert“, betont Böhm.  Dazu gehöre, dass die Schule nicht zuerst …

Weiterlesen …

Feriendiskussion trifft Ernst der Lage nicht

Eine Feriendiskussion ist zum jetzigen Zeitpunkt unnötig und trifft nicht den Ernst der Lage Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), kann die aktuelle Forderung nach einer Verschiebung der Sommerferien absolut nicht nachvollziehen. „In der jetzigen Situation, in der die Verantwortlichen die Lage täglich, ja stündlich beurteilen müssen, davon zu reden, die Sommerferien zu verschieben, …

Weiterlesen …

Digitaler Unterricht in Krisenzeiten – Und wie geht es weiter mit den Prüfungen?

Digitaler Unterricht in Krisenzeiten – Und wie geht es weiter mit den Prüfungen? Jürgen Böhm sieht mit Zuversicht in die Zukunft und appelliert an Augenmaß und Aufrechterhaltung der Qualität  „In dieser Zeit der Krise sehen sich unsere Lehrkräfte großen Herausforderungen gegenüber. Seit über einer Woche unterrichten sie die Kinder im Fernunterricht, erstellen Material, stellen es …

Weiterlesen …

Entscheidende Maßnahme im Kampf gegen das Virus – VDR begrüßt entschlossenes Vorgehen

Nr. 09/2020 März 2020   Entscheidende Maßnahme im Kampf gegen Corona – Schulschließungen umgesetzt! Böhm (VDR) begrüßt das entschlossene Handeln Bayerns und des Saarlands „Es muss alles getan werden, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und die Kinder und Jugendlichen sowie die Lehrkräfte zu schützen. Dazu sind klare und weitreichende Maßnahmen erforderlich. Diese Maßnahmen wurden …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok