3040A2D6-E40E-45D3-A14E-27D423017995
211229C4-3A4E-4829-AC23-4F115605FF84
previous arrow
next arrow

Aktualisierung zum dlh-Ratgeber: Die neue Verordnung über die Ermäßigung der Pflichtstundenzahl für Personalratsmitglieder im Schulbereich

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

unser geschätzter Kollege Herbert Grimme vom hphv hat eine aktualisierte Ergänzung für den dlh-Ratgeber erstellt, der die neue Verordnung über die Pflichtstundenermäßigung von Personalrätinnen und -räten enthält. Gerne stellen wir Ihnen diese zur Verfügung:

DLHRatgeberAktuell_PRErmaessigung_NEU_Mai2024

Über die Landesgrenze hinausgeschaut: Offener Brief des Verbandes Deutscher Realschullehrer (VDR) und des Realschullehrerverbandes Baden-Württemberg (RLV BW)

Baden-Württemberg braucht eine starke Realschule und kein zweigliedriges Schulsystem durch die Hintertür Sehr geehrte Frau Ministerin, liebe Frau Schopper, gemeinsam wenden wir uns als die Vorsitzenden des Bundesverbandes, dem Verband Deutscher Realschullehrer (VDR), und des Landesverbandes, dem Realschullehrerverband Baden-Württemberg (RLV), an Sie, um unser Unverständnis über die vorgesehenen Maßnahmen bei der Anwendung der verbindlichen Grundschulempfehlung …

Weiterlesen …

Lehrkräftemangel, Gewalt und marode Schulen: Deutsche Lehrkräfte vor großen Herausforderungen

Das am 24.04.2024 veröffentliche Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung enthüllt die vielfältigen Herausforderungen, denen sich Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland gegenübersehen. Fast die Hälfte der befragten Lehrkräfte berichtet von psychischer oder physischer Gewalt unter Schülerinnen und Schülern an ihrer Schule. Besonders betroffen sind Schulen in sozial benachteiligten Gebieten, was auch die Belastung der Lehrkräfte erhöht: …

Weiterlesen …

Die VDL informiert Ausgabe 1 2024 als digitales Blättermagazin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe interessierte Leserinnen und Leser, wir werden noch digitaler – in diesem Falle aber nicht ganz freiwillig, denn die Druckerei hat uns erneut in Bezug auf den Liefertermin im Stich gelassen. Wir haben uns daher dazu entschieden, die aktuelle Ausgabe von Flyeralarm schnell und unbürokratisch als digitales Blättermagazin erstellen zu lassen, …

Weiterlesen …

Lehrkräftemangel, Gewalt und marode Schulen: Deutsche Lehrkräfte vor großen Herausforderungen – Pressemitteilung des vdl hessen zum Deutschen Schulbarometer

Das am 24.04.2024 veröffentliche Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung enthüllt die vielfältigen Herausforderungen, denen sich Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland gegenübersehen. Fast die Hälfte der befragten Lehrkräfte berichtet von psychischer oder physischer Gewalt unter Schülerinnen und Schülern an ihrer Schule. Besonders betroffen sind Schulen in sozial benachteiligten Gebieten, was auch die Belastung der Lehrkräfte erhöht: …

Weiterlesen …

Pressemitteilung des VDR vom 25.04.2024: Girls‘ und Boys‘ Day ist Chancentag für Jugendliche 

Der bundesweite Aktionstag Girls‘ und Boys‘ Day lockt auch in diesem Jahr wieder viele Jungen und Mädchen in die Berufswelt, um ihnen die einzigartige Gelegenheit zu geben, in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Der Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) begrüßt den Aktionstag, der dieses Jahr am 25. April 2024 stattfindet, als eine …

Weiterlesen …

Prof. Dr. Hartmut Esser zu Gast bei der WIPOG und dem VDL Hessen – die Inhalte HIER zum Nachlesen

Falsch abgebogen! Wie PISA und die Bildungsforschung die Bildungspolitik in die Irre geführt haben. Tief saß der PISA-Schock von 2000: Deutschland weit unten in den Leistungen und die soziale Ungleichheit in der Bildung so hoch „wie kaum in einem anderen Land“. Für viele war sofort klar, woran das gelegen haben müsse: An der frühen und …

Weiterlesen …

„Verbandsarbeit ist Kommunikation.“ – Fachtagung der VDR Frauenvertretung in Fulda

Vom 7. bis 9. März 2024 trafen sich die Frauenvertreterinnen der einzelnen Landesverbände des VDR im Hotel Fulda Mitte zu ihrer jährlichen Fachtagung. Unter dem Motto „Verbandsarbeit ist Kommunikation“ stand die Veranstaltung ganz im Zeichen von Vernetzung, Austausch und Fortbildung. Für den VDL Hessen nahmen Kerstin Mück als stellvertretende Vorsitzende der Bundesfrauen und Nadine Paulus …

Weiterlesen …

Pressemitteilung / Statement des dlh vom 08.03.2024 zum Weltfrauentag 2024: Mehr Chancengleichheit für Frauen im Lehrberuf!

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März äußert der Vorsitzende des Deutschen Lehrerverbandes Hessen (dlh), Boris Krüger, Kritik an der mangelnden Chancengleichheit für Frauen im Lehrberuf und fordert von der Landesregierung entsprechende Maßnahmen. Krüger betont, dass es inakzeptabel sei, dass laut aktuellen Umfragen jede zweite Frau in Deutschland glaubt, Männer hätten bessere Karriereaussichten. Dies liege daran, …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok