#dbbgwt2022 – wir sind bereit dafĂŒr! đŸ’ȘđŸ»

Mit ĂŒber 1,3 Millionen (!!!) Mitgliedern ist der #dbb die große #interessenvertretung fĂŒr #beamtinnen und #beamte sowie #tarifbeschĂ€ftigte im #öffentlichendienst. Der #gewerkschaftstag findet im 5-Jahres-Rhythmus statt. Dort wird der #bundesvorstand neu gewĂ€hlt und ĂŒber wichtige SatzungsĂ€nderungen sowie die inhaltliche Ausrichtung des #dbb entschieden.

💡 Der #dbbgwt2022 findet vom 27. bis 30.11.2022 in Berlin statt.

💡 Das Motto ist „Staat. Machen wir!“

💡 Unsere Interessen werden durch den Bildung Real – VDR Verband Deutscher Realschullehrer und unseren #bundesvorsitzenden JĂŒrgen Böhm vertreten.

💡 Aktuell lĂ€uft auf der Seite des #dbb eine Umfrage zum #öffentlichendienst, an der ihr euch noch beteiligen könnt.

#vdl_hessen #junger_vdl #wirfĂŒreuch #dbbfamilie #vdrfamilie #staatmachenwir #staat_machen_wir #vdr #realebildung #bildungreal #dbbgwt2022

Webinar am 08. Dezember 2022: Geld sparen und Vorteile genießen – Beihilfe und Versicherungen fĂŒr LiV

Ihr seid neu im Schuldienst und bisher haben sich immer eure Eltern um euren Versicherungsschutz gekĂŒmmert? Ihr habt schon eine Krankenversicherung gewĂ€hlt, seid euch aber nicht sicher, ob euer Versicherungsgesamtpaket passgenau fĂŒr euch ist? Ihr habt eine Menge Fragen, aber noch nicht die richtigen Ansprechpartner dafĂŒr gefunden? Dann seid ihr bei uns genau richtig, denn wir haben die Antworten!

WĂ€hrend des Studiums sind die meisten Studierenden ĂŒber ihre Eltern mitversichert oder in der studentischen Krankenversicherung. Nach dem Studienabschluss folgt oft eine Übergangsphase bis zum Vorbereitungsdienst, in der bereits ein neuer Versicherungsschutz notwendig wird. Neben einer privaten Krankenversicherung sind eine Berufshaftpflicht und eine BerufsunfĂ€higkeitsversicherung oft auch sinnvoll.

Über diese und andere Themen informieren die LehrkrĂ€fte der Arbeitsgruppe „jungerVDL“ gemeinsam mit Uwe Stork vom dbb-Vorsorgewerk am 8. Dezember 2022 um 17 Uhr in einem einstĂŒndigen Webinar. Dort bekommt ihr auch wertvolle Tipps, was beim Einreichen der Beihilfe zu beachten ist, und ErlĂ€uterungen, welche Sonderregelungen dafĂŒr in Hessen gelten.

Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt per formloser Email bis zum 06.12.2022 an Kerstin Jonas (jonas@vdl-hessen.info). Über diese Adresse werden auch alle RĂŒckfragen zum Seminar beantwortet. Der Zugangslink wird am 07.12.2022 verschickt werden.

Einen guten Eindruck von der Arbeitsgruppe „jungerVDL“ bekommt Ihr auch auf Instagram unter @junger_vdl.

1. Hessischer Grundschultag 2022 – Hier gehts zum Ticketing dafĂŒr!

Hier findet Ihr den Ticketshop fĂŒr den 1. Hessischen Grundschultag 2022! Mitglieder des Grundschulverbands Hessen e.V., des Interessenverbands Hessischer Schulleitungen e.V. und des VDL Hessen können ein vergĂŒnstigtes Ticket erwerben. Den Promotioncode gibt es per Mail fĂŒr unsere Mitglieder (Newsletter vom 11.07.2022!). ❗Die gesamte Abwicklung des Ticketverkaufs lĂ€uft ĂŒber Eventim ❗ ❗Wir haben keinerlei Zugriff …

Weiterlesen …

Alle Jahre wieder – Zum Thema „Mitgliedsnachweis fĂŒr das Finanzamt“

Das zweite Halbjahr ist erfahrungsgemĂ€ĂŸ geprĂ€gt vom Erstellen von FörderplĂ€nen, Schreiben von Mahnbriefen, Korrigieren von AbschlussprĂŒfungen und ersten Vorbereitungen fĂŒr verbale Zeugnisse. Und inmitten all’ der Arbeit, fĂ€llt es einem wieder blitzartig ein. Da war ja noch etwas anderes – die SteuererklĂ€rung! Auch diese muss, alle Jahre wieder, erstellt werden. Und so erreichen uns in …

Weiterlesen …

#adreizehn fĂŒr #grundschulen – Mitmach-Aktion fĂŒr den 1. Hessischen Grundschultag

Vor uns liegt der 1. Hessische Grundschultag (beobachtet den Account von buendnis_grundschule_hessen fĂŒr weitere Infos!) am 15. Oktober 2022. Wir wollen dort gemeinsam mit @grundschulverband_hessen und dem IHS den anwesenden Vertreterinnen und Vertretern der Landesregierung und des Kultusministeriums deutlich machen, wie wichtig und wertvoll das Arbeiten an Grundschulen ist. ❀
Und wir werden auch ein visuelles Statement setzen. DafĂŒr brauchen wir EUCH GrundschullehrkrĂ€fte Hessens da draußen:
UnterstĂŒtzt uns mit eurem Foto! đŸ“·
Ein hochformatiges Portraitbild in hoher Auflösung mit einem Blatt in den HĂ€nden und der Aufschrift #adreizehn machen. Wenn ihr etwas scheu seid, dĂŒrft ihr euch auch etwas verfremden oder von hinten fotografieren. đŸ€łđŸ»
Bis zum 01. August sollte es dann ab damit an schriftleitung@vdl-hessen.info gehen. 📧
Es ist dabei egal, ob ihr zu einem Verband gehört oder nicht (natĂŒrlich freuen wir uns aber auch ĂŒber neue Leute). 😉
Ihr habt Fragen? Dann schickt uns uns eine Nachricht an die oben genannte Adresse! 💡

Lass dich nicht belabern – Online-Meeting zum Thema Versicherungen fĂŒr LiV

đŸ‘‰đŸ»Â BEIHILFE UND VERSICHERUNGEN FÜR LEHRKRÄFTE IM VORBEREITUNGSDIENST – ONLINE-INFOVERANSTALTUNG Die Jungphilologen und der jungeVDL informieren gemeinsam mit Uwe Stork von der dbb-Vorteilswelt zum richtigen Umgang mit der Beihilfe, der Krankenversicherung und mit allen anderen Versicherungen wĂ€hrend des Vorbereitungsdienstes und geben wertvolle Tipps. Wir laden alle interessierten LiV herzlich zur Online-Infoveranstaltung am 31. Mai 2022 von …

Weiterlesen …

Online-Fragerunde „Neu im Schuldienst? Stellt uns eure Fragen!“ am 24.05.2022

Ihr seid neu im Schuldienst in Hessen oder gerade in den Vorbereitungsdienst gestartet? 🆕

Eure Superkraft liegt im GHRF-Bereich? đŸŠžđŸ»â€â™€ïžđŸŠžđŸŒđŸŠžđŸŸâ€â™‚ïž

Ihr habt eine Menge Fragen? ❓❓❓❓

Ihr wĂŒnscht euch ein paar Infos und RatschlĂ€ge von erfahrenen LehrkrĂ€ften? đŸ‘©đŸ»â€đŸ«đŸ§‘đŸœâ€đŸ«đŸ‘šđŸżâ€đŸ«

Dann seid ihr genau richtig bei uns! Wir beantworten eure Fragen und zwar bequem von zu Hause aus. 🏘

Schaltet euch am 24.05.2022 von 18:00 bis 19:00 Uhr unter diesem Link zu uns:

BigBlueButton-Raum des VDL Hessen

Wir freuen uns!

junger_vdl@vdl-hessen.info

 

Pressemitteilung des VDL Hessen vom 04. April 2022 – Hessens Schulen: Vorbereitet auf eine neue FlĂŒchtlingswelle, aber rĂ€umlich und personell am KapazitĂ€tslimit!

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, bitte beachten Sie die Pressemitteilung des VDL Hessen von 04.04.2022 zur Beschulung der Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine sowie den damit verbundenen Forderungen des Verbands:   Hessens Schulen: Vorbereitet auf eine neue FlĂŒchtlingswelle, aber rĂ€umlich und personell am KapazitĂ€tslimit In Hessen steigen langsam aber stetig die Zahlen der Kinder und …

Weiterlesen …

Umfrage: Digitalisierung – Corona als Booster?

Seit mittlerweile 2 Jahren bestimmt Corona unseren schulischen Alltag. Seit etwa einem halben Jahr haben Hessens LehrkrĂ€fte auch LeihgerĂ€te fĂŒr ihren Dienst zur VerfĂŒgung.

Uns interessiert es, ob Corona ein Booster fĂŒr den Einsatz digitaler Medien und EndgerĂ€te ist und inwiefern Sie Ihren Unterricht digitalisiert haben.

Die Umfrage lĂ€uft vom 08.02.2022 bis zum 20.02.2022 und wir freuen uns ĂŒber eine rege Teilnahme, um ein möglichst reprĂ€sentatives Querschnittsbild zu erhalten.

Hier gehts zur Umfrage ▶ KLICK

Die neue Ausgabe der VDL informiert bequem online lesen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Ausgabe 4 der VDL informiert hat es leider nicht mehr vor Weihnachten in Ihre BriefkĂ€sten geschafft. Grund hierfĂŒr sind Verzögerungen im Betriebsablauf der Druckerei. Bedauerlicherweise trifft die Zeitschrift – trotz Vorverlegen des Redaktionsschluss und Druckfreigabe noch Ende November – erst in den kommenden Tagen zum Versand ein. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, diesen auf die erste Januarwoche zu verlegen. Wir bitten um VerstĂ€ndnis dafĂŒr!

Bis dahin besteht aber die Möglichkeit, die VDL informiert als Online-Zeitschrift zu lesen:


VDL informiert Ausgabe Nr. 4 / 2021

Wir wĂŒnschen viel Spaß beim BlĂ€ttern und wĂŒnschen Ihnen allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr!

Herzliche GrĂŒĂŸe vom Redaktionsteam

VDL-Mitglieder shoppen bei der dbb Vorteilswelt gĂŒnstiger!

Sie sind noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken, haben aber keine Zeit fĂŒr einen Shoppingbummel?

Dann schauen Sie doch als VDL-Mitglied mal bei der dbb Vorteilswelt vorbei!

▶ https://www.dbb-vorteilswelt.de

Sie sind noch kein VDL-Mitglied? Dann Ă€ndern Sie das, registrieren sich bei der dbb Vorteilswelt und los geht das EinkaufsvergnĂŒgen in mehr als 350 Shops und mit ordentlichen Rabatten.

đŸ’¶ Mitglied werden lohnt sich! đŸ’¶

Berichterstattung zur Besoldungsklage und Formulare fĂŒr WidersprĂŒche

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen im hessischen Schuldienst, der dbb Hessen hat seinen MitgliedsverbĂ€nden eine Übersicht erstellt ĂŒber die Berichterstattung bezĂŒglich der Besoldungsklage. https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/voellig-neue-besoldung-fuer-hessen-verlangt-91152177.html Verwaltungsgericht – Besoldung von Beamten in Hessen verfassungswidrig (deutschlandfunk.de) Urteil am Verwaltungsgerichtshof: Hessische Beamtenbesoldung war verfassungswidrig | hessenschau.de | Politik Hessen: Besoldung von Beamten fĂŒr verfassungswidrig erklĂ€rt (faz.net) Hessen: Beamte bekamen jahrelang …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche FunktionalitÀt zu gewÀhrleisten. Mehr lesen

Ok