Hier können Sie Kontakt mit Ihrem Kreisverband Kassel aufnehmen:
KV.Kassel@vdl-hessen.info Weitere Informationen über Treffen und Veranstaltungen des Kreisverbandes erhalten Sie unter obiger Email-Adresse bei Jürgen Blaß.
KV.Kassel@vdl-hessen.info Weitere Informationen über Treffen und Veranstaltungen des Kreisverbandes erhalten Sie unter obiger Email-Adresse bei Jürgen Blaß.
KV.Hochtaunus@vdl-hessen.info Weitere Informationen über Treffen und Veranstaltungen des Kreisverbandes erhalten Sie unter obiger Email-Adresse bei Barbara Holbein.
KV.Hersfeld-Rotenburg@vdl-hessen.info Weitere Informationen über Treffen und Veranstaltungen des Kreisverbandes erhalten Sie unter obiger Email-Adresse bei Diethelm Schäfer.
KV.Fulda@vdl-hessen.info Weitere Informationen über Treffen und Veranstaltungen des Kreisverbandes erhalten Sie unter obiger Email-Adresse bei Jutta Kuhne.
KV.Giessen-Vogelsberg@vdl-hessen.info Weitere Informationen über Treffen und Veranstaltungen des Kreisverbandes erhalten Sie unter obiger Email-Adresse.
KV.Frankfurt@vdl-hessen.info Weitere Informationen über Treffen und Veranstaltungen des Kreisverbandes erhalten Sie unter obiger Email-Adresse bei Markus Kaden.
KV.Bergstrasse@vdl-hessen.info Weitere Informationen über Treffen und Veranstaltungen des Kreisverbandes erhalten Sie unter obiger Email-Adresse.
KV.Darmstadt-Dieburg@vdl-hessen.info Weitere Informationen über Veranstaltungen oder Treffen erhalten Sie unter obiger Email-Adresse bei Thomas Müller.
news4teachers.de 3. September 2015: „Unverschämtheit“ – Meidinger und Kraus wehren sich gegen Bertelsmann-Studie zur Inklusion BERLIN. Die Bertelsmann Stiftung hat in einer heute veröffentlichen Studie kritisiert, dass Inklusion vor allem an den weiterführenden Schulen „ein Fremdwort“ sei (news4teachers berichtete bereits gestern) – die Reaktionen darauf fallen heftig aus. Heinz-Peter Meidinger, Vorsitzender des Philologenverbands, nennt die …
„Kein Abschluss ohne Anschluss – Deutschförderung darf nicht nur Intensivklassen erfolgen, sondern muss allgemein in den schulischen Alltag integriert werden“ Der Verband der Lehrer Hessen (VDL) begrüßt die Ergebnisse der Gespräche der Hessischen Regierung und Opposition vom 16.09.2015 zur Bewältigung der Flüchtlingskrise. „Es ist gut, dass die Landesregierung deutlich gemacht hat, dass noch mehr Lehrkräfte …
Das Positionspapier zum Thema „Inklusion“ wurde im Januar 2014 von der AG Inklusion des VDR Bundesverbands erarbeitet und auf dem Bundesrealschultag 2014 in Fulda offiziell durch alle Mitgliedsverbände verabschiedet. Positionspapier Inklusion Mai 2014
Verband Deutscher Realschullehrer fordert langfristiges Integrationskonzept für jugendliche Migranten – Lehrkräfte können Herausforderung nicht alleine schultern Ein zwischen Bund, Ländern und Kommunen abgestimmtes langfristiges Integrationskonzept für alle schulpflichtigen asylsuchenden Kinder und Jugendlichen forderten der Geschäftsführende Vorstand des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR) und die Mitglieder seines Wissenschaftlichen Beirats auf ihrer jährlichen Tagung in Prichsenstadt. „Die Zeit …