In eigener Sache: Der VDL distanziert sich von Josef Kraus und seiner Werbung für Bücher von Thilo Sarrazin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der ehemalige DL-Präsident Josef Kraus betreibt seit ein paar Monaten sehr aktiv Werbung für die Bücher von Thilo Sarrazin. Dies tut er ausdrücklich auch mit seinem Titel als „DL-Präsident a.D.“. Der VDL Hessen ist der Überzeugung, dass eine Interessenvertretung für Lehrkräfte parteipolitisch unabhängig sein sollte. Dies schließt auch aus, gezielt Werbung …

Weiterlesen …

Der VDL positioniert sich – Die Corona-Pandemie im schulischen Alltag

Schulstart im Regelbetrieb, Abstandsregel und feste Lerngruppen Der VDL Hessen hat die Entscheidung, das Schuljahr 2020/21 so zu beginnen, wie die vorhergehenden Schuljahre auch, entschieden abgelehnt. Zum einen wurde der Eindruck vermittelt, dass die weltweite Pandemie für hessische Schulen keine Gültigkeit hat, und zum anderen wurden alternative Planungen für die Schulen nur sehr halbherzig erstellt. …

Weiterlesen …

Hausaufgaben als wichtige Stütze in der Vermittlung und Überprüfung von Lerninhalten

Der VDL Hessen spricht sich für eine Beibehaltung der bewährten Hausaufgaben im schulischen Alltag aus. Hausaufgaben dienen der individuellen Wiederholung und Festigung von Lerninhalten und dokumentieren den Lernfortschritt der Schülerinnen und Schüler. Sie zeigen, ob die Kinder und Jugendlichen die im Unterricht vermittelten Themen reproduzieren oder gar einen Transfer auf andere Sachverhalte schaffen können. Des …

Weiterlesen …

Der VDL positioniert sich: Hausaufgaben als wichtige Stütze in der Vermittlung und Überprüfung von Lerninhalten

Der VDL Hessen spricht sich für eine Beibehaltung der bewährten Hausaufgaben im schulischen Alltag aus. Hausaufgaben dienen der individuellen Wiederholung und Festigung von Lerninhalten und dokumentieren den Lernfortschritt der Schülerinnen und Schüler. Sie zeigen, ob die Kinder und Jugendlichen die im Unterricht vermittelten Themen reproduzieren oder gar einen Transfer auf andere Sachverhalte schaffen können. Des …

Weiterlesen …

Resolution des VDL Hessen im Rahmen der Landesvertreterversammlung am 14.06.2019 in Fulda

„Notenzeugnisse in Hessens Schulen abschaffen – Kryptische Textbaustein-Arbeit statt Aussagekraft“   Die Koalition aus CDU und Bündnis ´90 / Die Grünen hat in ihrem Koalitionsvertrag verschriftlich, dass bis zu 150 hessische Schulen in der laufenden Legislaturperiode durch „pädagogisch neue Wege bei der Erreichung der Bildungsziele“ Noten abschaffen können. Der VDL Hessen spricht sich ausdrücklich gegen …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok