Gemeinsame Pressemitteilung des glb, der UL und des VDL zum Schulstart am 11.01.2021 vom 08.01.2021

Schulbeginn in Hessen – Wir sind wieder einmal sehr enttäuscht worden!   Der Gesamtverband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen in Hessen e.V. (glb), die Arbeitsgemeinschaft der Unabhängigen Lehrer Hessen (UL) und der Verband der Lehrer Hessen (VDL) halten die Hessischen Regelungen zum Schulbeginn für kontraproduktiv und nicht pandemieeinschränkend. Es werden bei den Eltern …

Weiterlesen …

Mitgliederwerbeaktion

Zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober 2020 ein Mitglied werben und einen 20,00 Euro Tankgutschein erhalten! Eine attraktive Aktion für Mitglieder des VDL Hessen, die neue Mitglieder werben. Werden mehrere Mitglieder geworben, wird die Prämie addiert. Wesentliche Vorraussetzung: Die neuen Mitglieder müssen mindestens 1 Quartal Mitglied des VDL Hessen bleiben. Weitere Informationen erhalten …

Weiterlesen …

Gelungene dlh-Fortbildung für angehende Wahlvorstands- und Personalratsmitglieder am 19.11.2019

Aus dem Kreisverband Fulda Der dlh-Kreisverband Fulda bot am 19.11.2019 in den Räumlichkeiten der Freiherr-vom-Stein-Schule eine Schnupperveranstaltung zu den bevorstehenden Personalratswahlen 2020 an. Eingeladen waren all die Lehrkräfte, die in einen Wahlvorstand gehen oder für einen örtlichen Personalrat kandidieren wollen. Heinz Seidel in Aktion Bei der gut besuchten Veranstaltung referierte Heinz Seidel (stellv. Vorsitzender und …

Weiterlesen …

Ein VDL-Urgestein feierte seinen 95. Geburtstag: Franz Lichtenhofer und Christoph Wolff im Gespräch mit Heinrich Miosga

Aus dem Kreisverband Fulda Zum 95. Geburtstag überreichten der Weggefährte Franz Lichtenhofer und Christoph Wolff im Namen des Landesvorstandes und des Kreisverbandes Fulda Ende Januar eine Geburtstagsgabe an Heinrich Miosga und ließen sich über seinen Werdegang berichten. Vor über 50 Jahren zählte Heinrich Miosga zu den Gründungsmitgliedern des damaligen VDR (Verband der Realschullehrer). Kurz darauf …

Weiterlesen …

Jahresgaben 2019

Liebe Kolleginnen und Kollegen im VDL Hessen, das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und 2019 steht vor der Tür. Auf unseren diesjährigen Weihnachtskarten haben wir Ihnen bereits angekündigt, dass Sie auf der Website und in der aktuellen Ausgabe der VDL informiert erfahren, welche Jahresgaben Sie für 2019 wählen können. Für unsere Lehrkräfte im …

Weiterlesen …

Seniorentag 2018 am 12.12.2018 in Fulda

Liebe Seniorinnen und Senioren, wie Sie unserer schriftlich übersandten Einladung entnehmen konnten, findet unser diesjähriges Seniorentreffen am 12. Dezember ab 14:00 Uhr im Café Palais in Fulda statt. Nach einem Vortrag und der Möglichkeit zum Austausch vor Ort lassen wir den Tag gemeinsam gemütlich auf dem Weihnachtsmarkt ausklingen. Dort empfiehlt es sich, festes und warmes Schuhwerk …

Weiterlesen …

DLH begrüßt Staatssekretär Dr. Manuel Lösel

Deutscher Lehrerverband begrüßt den Staatssekretär im Hessischen Kultusministerium Dr. Manuel Lösel Am vergangenen Mittwoch trafen sich auf Einladung des Deutschen Lehrerverbandes Hessen (DLH) unter Leitung seines Kreisvorsitzenden Andreas Göbel zahlreiche Lehrer aus ganz Nordhessen in Fritzlar zu einem umfangreichen Informationsaustausch mit dem Staatssekretär im Hessischen Kultusministerium, Dr. Manuel Lösel. Beginnend mit einer kurzen Darstellung der …

Weiterlesen …

Informationsveranstaltung mit Staatssekretär Dr. Manuel Lösel

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen ! Das neue Schuljahr beginnt. Zeit, um nach vorne zu schauen. Dies soll wieder in einem Politikergespräch geschehen. Hierzu ist diesmal als besonderer Gast der Staatssekretär im Hessischen Kultusministerium, Herr Dr. Manuel Lösel, eingeladen. Er weiß sicherlich viel Aktuelles aus Wiesbaden zu berichten und wird auch unsere Eindrücke und Anregungen …

Weiterlesen …

Generationswechsel im Kreisverband Fulda/Hersfeld-Rothenburg/Werra-Meißner

Jutta Kuhne übergibt den Kreisvorsitz an Christoph Wolff Am 8. Mai 2018 hatte die Vorsitzende der VDL-Kreisverbände Fulda/Hersfeld-Rothenburg/Werra-Meißner Jutta Kuhne zur diesjährigen Kreisversammlung eingeladen, um aus ihrer Arbeit zu berichten und aktuelle Themen zu erörtern. Sie informierte über die dlh/VBE-Fraktion im Gesamtpersonalrat des Staatlichen Schulamts Fulda und berichtete über die gute Zusammenarbeit innerhalb der dlh-Gliedverbände. …

Weiterlesen …

Der VDL Hessen empfiehlt das Einlegen eines Widerspruchs gegen die altersdiskriminierende Besoldung

Widerspruch gegen die Festsetzung der Besoldung – Altersdiskriminierende Besoldung: Urteil EuGH bestätigt weitgehend die Rechtsauffassung des dbb Hessen Der VDL Hessen empfiehlt seinen Mitgliedern und allen anderen Lehrkräften ausdrücklich das Einlegen eines Widerspruchs gegen die altersdiskriminierende Besoldung im Jahr 2017. Die Widerspruchsmuster haben wir für Sie hier hinterlegt: –> Aktive Landesbeamte      –>Pensionierte Landesbeamte …

Weiterlesen …

Aus den Kreisverbänden Fulda und Hersfeld-Rotenburg: Einladung zum VDL-Stammtisch – Termine

Liebe VDL-Kollegin, lieber VDL-Kollege,   nach einem hoffentlich schönen und erholsamen Sommer möchte ich Sie/dich wieder herzlich einladen zu unserem traditionellen  VDL-Stammtisch im Brauhaus Felsenkeller, Leipziger Straße 12, 36037 Fulda.   Wie gewohnt treffen wir uns am jeweils  1. Dienstag des Monats ab 19.00 Uhr zum Gedankenaustausch und gemütlichen Beisammensein. Aus Gründen der Terminüberschneidung bzw. …

Weiterlesen …

Deutscher Lehrerverband Hessen (dlh) begrüßte den bildungspolitischen Sprecher der CDU im Hessischen Landtag

dlh-Kreisverbände Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg und Kassel luden Armin Schwarz zum Gespräch nach Fritzlar Am vergangenen Montag trafen sich auf Einladung des Deutschen  Lehrerverbandes (DLH) mit seinem Kreisvorsitzenden Andreas Göbel zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer und an der hessischen Schulpolitik Interessierte zu einem Informationsaustausch mit dem bildungspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Armin Schwarz, in Fritzlar. Armin Schwarz mit dem dlh-Kreisvorsitzenden …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok