3040A2D6-E40E-45D3-A14E-27D423017995
211229C4-3A4E-4829-AC23-4F115605FF84
previous arrow
next arrow

Deutscher Lehrerverband Hessen (dlh) begrüßte den bildungspolitischen Sprecher der CDU im Hessischen Landtag

dlh-Kreisverbände Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg und Kassel luden Armin Schwarz zum Gespräch nach Fritzlar Am vergangenen Montag trafen sich auf Einladung des Deutschen  Lehrerverbandes (DLH) mit seinem Kreisvorsitzenden Andreas Göbel zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer und an der hessischen Schulpolitik Interessierte zu einem Informationsaustausch mit dem bildungspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Armin Schwarz, in Fritzlar. Armin Schwarz mit dem dlh-Kreisvorsitzenden …

Weiterlesen …

Bundesvorsitzenden des VDR zu den Landtagswahlen in NRW: „Bevölkerung wählt ideologiegeleitete Bildungspolitik zum Nachteil der Kinder und geprägt von Überforderung der Schulen und Lehrkräfte ab“

Experimente in der Schulpolitik – Warum die Eltern offenbar übersättigt von Schulstrukturreformen sind Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Verbandes Deutscher Realschullehrer (VDR), kommentiert die jüngsten Wahlergebnisse in drei Bundesländern so: „Ganz offensichtlich, und das zeigen auch die Wahlanalysen, hat die Bevölkerung das von purer Ideologie bestimmte Experimentieren in der Schulpolitik satt. Seit Jahren krempeln Parteien wider …

Weiterlesen …

dbb-Pressemitteilung 09 / 2017: dbb Hessen begrüßt Urteil zu Hammerattacke in Jobcenter +++ Gewaltangriffe gegen Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst nicht hinnehmbar

Pressemitteilung des dbb Hessen vom 17.05.2017 „Der dbb Hessen begrüßt eindeutig das Urteil im Fall der lebensgefährlichen Hammerattacke im Jobcenter Dietzenbach im letzten September“ ist die Reaktion des Vorsitzenden Heini Schmitt des hessischen dbb beamtenbund und tarifunion (dbb Hessen).  „Wir hätten uns zwar eine lebenslange Haftstrafe gewünscht“, so Schmitt in Fulda. Das durch das Urteil …

Weiterlesen …

Qualitätssicherung und Zukunftsgestaltung: Moderne Bildung – untrennbar mit Werte- und Demokratievermittlung verbunden (PM des VDR vom 12.05.2017)

Digitale Medien sind Bestandteil der schulischen Bildung von heute und morgen Der Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) und der Sekundarschullehrerverband des Landes Sachsen-Anhalt (SLV S-A) veranstalteten Mitteldeutsche Bildungskonferenz in Halle/Saale Wie kann Schule optimal gelingen? Wie machen wir die Schüler fit für ihr späteres Leben und ihre berufliche Zukunft? Was brauchen Lehrkräfte, um ihren Schülern bestmögliche …

Weiterlesen …

Herzlich Willkommen im Vorbereitungsdienst, liebe Jung-Lehrerinnen und -Lehrer!

Willkommen im Berufsleben, liebe LiV! Wir begrüßen alle neuen Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und wünschen Ihnen einen guten Start in die nervenaufreibende, aber spannende Zeit. Für alle Neumitglieder bis zum 31.05.2017 halten wir einen Jahresplaner der Firma TimeTex (nach Wahl) bereit und möchten so planvoll und unterstützend an der Seite unserer Kolleginnen und Kollegen stehen.

Wir sind an Ihrer Seite – Rechtsschutz im VDL Hessen

Tätigkeitsbereich Referat „Rechtsschutz“ Der Rechtsschutz des VDL Hessen ist eine Service-Leistung für die Mitglieder, die  auf Grund gesetzlicher Bestimmungen wie im Personalvertretungsgesetz oder in der Disziplinarordnung, in der die gewerkschaftlichen Organisationen neben Anwälten Vertretungsrechte besitzen, juri­stisch gerechtfertigt wird. Der VDL Hessen engagiert sich dafür, seinen Mitgliedern einen möglichst effizi­enten Rechtsschutz zu bieten, der in Zusammenarbeit …

Weiterlesen …

dlh-Veranstaltung mit dem bildungspolitischen Sprecher der CDU, Armin Schwarz, im Kreisverband Schwalm-Eder

Liebe Kolleginnen und Kollegen, gerne machen wir Sie auf die Veranstaltung des dlh-Kreisverbands Schwalm-Eder aufmerksam, bei der der bildungspolitische Sprecher der CDU zugegen sein wird. Weitere Informationen finden Sie hier: DLH_EINLADUNG_SCHWARZ_2017  

dbb-Hessen Nachrichten 04/2017: Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamtenbesoldung

Ausgabe 04/2017 Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamten als wichtige Kurskorrektur Wir anerkennen die heute unter der Leitung von Ministerpräsident Bouffier bekanntgegebene Entscheidung der Landesregierung und der sie tragenden Fraktionen, das Tarifergebnis inhaltlich auf die Beamten zu übertragen. Wir betrachten das als einen wichtigen Schritt hin zu einem Kurswechsel und zur längst überfälligen Abkehr von den diesbezüglichen Festlegungen in der Koalitionsvereinbarung …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok