Pressemitteilung des VDL Hessen vom 24.09.2021: Unspezifische Fördermaßnahmen anstatt einer Senkung des Klassenteilers

Werte Kolleginnen und Kollegen, das neue Schuljahr hat begonnen, der nächste Wahlsonntag steht vor der Tür und an Hessens Grundschulen wird mit Ernüchterung festgestellt, dass von den im Koalitionsvertrag stehenden „Kleineren Grundschulklassen für individuelle Förderung“ noch immer nichts in Sicht ist. Vielmehr wird seitens des Kultusministeriums auf Nachfrage nach Entlastungen für Grundschulen darauf verwiesen, dass viel …

Weiterlesen …

Pressemitteilung des VDL Hessen vom 15.04.2021 zur Teststrategie der Hessischen Landesregierung

Das ist keine klar strukturierte Teststrategie der hessischen Landesregierung Wann hört der Dilettantismus in unserem Land auf? Wir, der Verband der Lehrer Hessens, waren zunächst erfreut, in der Pressekonferenz vom Montag zu hören, dass die von uns seit Wochen geforderte Testpflicht an hessischen Schulen von der Landesregierung beschlossen wurde. In den nächsten Tagen, so dachten …

Weiterlesen …

Pressemitteilung des VDL Hessen vom 02.04.2021 zu den geplanten Selbsttests für Schülerinnen und Schülern an Hessens Schulen

Selbsttests auf Basis der Freiwilligkeit? Wenig effektiv, findet der VDL Hessen!   Der VDL Hessen begrüßt grundsätzlich, dass Schülerinnen und Schüler künftig zweimal pro Woche Selbsttests durchführen sollen. Jedoch – und hier setzt die Kritik des Verbandes an – dürfen diese nicht auf Basis der Freiwilligkeit beruhen. Tina Horneff, stellvertretende Landesvorsitzende des VDL Hessen, macht …

Weiterlesen …

Pressemitteilung des VDL Hessen vom 16.03.2021: Impfangebote ausgesetzt, aber steigende Inzidenzen – Öffnungspläne auf Eis legen!

„Impfangebote ausgesetzt, aber steigende Inzidenzen – Herr Lorz, legen Sie weitere Öffnungspläne für unsere Schulen auf Eis!“   Angesichts hessenweit steigender Inzidenzen und der jüngsten Aussetzung der Lehrkräfte-Impfangebote mit AstraZeneca fordert der Verband der Lehrer Hessen (VDL) das Kultusministerium dazu auf, die geplanten weiteren Öffnungsschritte in Form von Wechselunterricht für die Jahrgangsstufen 7 bis 11 …

Weiterlesen …

Pressemitteilung des VDL vom 11.03.2021 zum differenzierten Schulsystem

Das gegliederte Schulsystem ist gerecht und fördert unabhängig von der sozialen Herkunft! Die aktuelle Studie „Kognitive Homogenisierung, schulische Leistungen und soziale Bildungsungleichheit“ des Mannheimer Soziologen Hartmut Esser gemeinsam mit dem Bamberger Wissenschaftler Julian Seuring hat deutlich gezeigt, wie sich eine geregelte Differenzierung auf die Leistungen in der Sekundarstufe auswirkt. Laut der Ergebnisse der Studie werden die Effekte …

Weiterlesen …

Pressemitteilung des VDL Hessen zum geplanten Wechselunterricht ab Jahrgangsstufe 7 am 22.03.2021

Pressemitteilung vom 10.03.2021  Der tageweise Wechselunterricht für alle Jahrgangsstufen ist nichts anderes als ein weiterer Öffnungsschritt durch die Hintertür!  Der VDL Hessen kritisiert, dass das hessische Kultusministerium einen erneuten Kurswechsel bezüglich der Öffnungen der Schulen gewählt hat und ab dem 22. März erneut Veränderungen anstehen. Vor ein paar Tagen hieß es noch von Seiten des …

Weiterlesen …

Schützen Sie ALLE Lehrkräfte, Erzieher:innen und sozialpädagogische Fachkräfte durch ein zeitnahes Impfangebot!

Pressemitteilung vom 01.03.2021 Die folgende Pressemitteilung können Sie hier auch als PDF-Dokument hier downloaden: 2021-03-01 PM Impfangebote für alle Lehrkräfte Der VDL Hessen fordert: Schützen Sie ALLE Lehrkräfte, Erzieher:innen und sozialpädagogische Fachkräfte durch ein zeitnahes Impfangebot! Seit dem 22.02.2021 läuft der Schulbetrieb für die Jahrgangsstufen 1 bis 6 und der Q2 im Wechselmodell, die Abschlussklassen …

Weiterlesen …

Gemeinsame Pressemitteilung des glb, der UL und des VDL zum Schulstart am 11.01.2021 vom 08.01.2021

Schulbeginn in Hessen – Wir sind wieder einmal sehr enttäuscht worden!   Der Gesamtverband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen in Hessen e.V. (glb), die Arbeitsgemeinschaft der Unabhängigen Lehrer Hessen (UL) und der Verband der Lehrer Hessen (VDL) halten die Hessischen Regelungen zum Schulbeginn für kontraproduktiv und nicht pandemieeinschränkend. Es werden bei den Eltern …

Weiterlesen …

Pressemitteilung des VDL Hessen vom 09.12.2020: Präsenzpflicht für SchülerInnen aufheben

Der VDL Hessen fordert: Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler vom 14. bis 18.12.2020 aufheben Der VDL Hessen schließt sich den Empfehlungen der Leopoldina vom 08.12.2020 dahingehend an, dass eine Aufhebung der Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler für die Woche vom 14.12. bis 18.12.2020 unbedingt ratsam ist. Die Infektionszahlen schießen hessenweit weiterhin ungebremst in die Höhe. …

Weiterlesen …

Der VDL Hessen fordert: 300 Millionen Euro lieber in Schulen investieren anstatt in insolvente Flughäfen

Pressemitteilung vom 28.10.2020 Der Pannen-Flughafen BER ist noch nicht ans Netz angeschlossen, steht aber bereits vor der Insolvenz. Eine 300 Millionen Euro schwere Finanzspritze soll Abhilfe schaffen. Die Lufthansa ist in finanzielle Schieflage geraten und erhielt 200 Millionen Euro Unterstützung vom Staat. „Mit Fassungslosigkeit nehmen wir Lehrkräfte seit Wochen und Monaten wahr, für welche Branchen …

Weiterlesen …

Der VDL Hessen äußert sich zur Situation an hessischen Grundschulen im Vollbetrieb

Pressemitteilung des VDL Hessen vom 26.06.2020 Fake News: Grundschullehrkräfte sitzen seit Mitte März ohne Beschäftigung in der Sonne Der VDL Hessen wehrt sich entschieden gegen das Bild, dass medial über Lehrkräfte allgemein und Grundschullehrkräfte im Besonderen gezeichnet wird. Alle hessischen Lehrkräfte haben in den vergangenen Wochen und Monaten Großartiges geleistet und – trotz miserabler dienstlicher …

Weiterlesen …

Der VDL Hessen fordert Schutzausrüstung für Lehrkräfte für das kommende Schuljahr 2020/21 – neue Pressemitteilung

Pressemitteilung des VDL Hessen vom 25.06.2020 Wie wichtig sind Ihnen Ihre Lehrkräfte, Herr Minister? Der VDL Hessen fordert Schutzausrüstung für Lehrkräfte für das kommende Schuljahr 2020/21 Im Interesse der Schülerinnen und Schüler soll nach den Sommerferien wieder ein „Regelbetrieb“ an hessischen Schulen stattfinden, wenn es das Infektionsgeschehen zulässt, so der Verband der Lehrer Hessen VDL. …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok