3040A2D6-E40E-45D3-A14E-27D423017995
211229C4-3A4E-4829-AC23-4F115605FF84
395E2C91-312A-4155-91CB-248817ACF5CD
44DD6886-5088-418E-A4E9-EB10128978D5
927183D5-C585-47AE-9950-E69FF7427EA8
previous arrow
next arrow

Die 34. Auflage des dlh-Ratgebers steht zum Download bereit!

Herbert Grimme hat den dlh-Verbänden und somit auch allen Lehrkräften Hessens die neueste Auflage des dlh-Ratgebers mit den wichtigsten Gesetzestexten, Verordnungen und Vorschriften zur Verfügung gestellt. Unter folgendem Link steht er auf der Seite des dlh zum Download bereit:

deutscher-lehrerverband-hessen.de/…/DLHRatgeber_34teAuflageJanuar2025.pdf

Wir wünschen viel Vergnügen beim Schmökern!

Änderung des Hessischen Lehrkräftebildungsgesetzes (HLbG) und der dazugehörigen Durchführungsverordnung (HLbGDV): Wir haben die aktuelle Textfassung für Sie!

Liebe Kolleginnen und Kollegen im hessischen Schuldienst, mit dem Gesetz zur Gewinnung zusätzlicher Lehrkräfte vom 12. Dezember 2024 (GVBl. 2024 Nr. 84 vom 19.12.2024) wurden das Hessische Lehrkräftebildungsgesetz (HLbG) und die dazugehörige Durchführungsverordnung (HLbGDV) umfassend geändert. Die jetzt ab dem 20.12.2024 geltenden Textfassung hat uns Herbert Grimme im Rahmen der Reihe „dlh-Ratgeber aktuell“ zugesendet, sodass …

Weiterlesen …

VDR: Bildungspolitische Forderungen zur Bundestagswahl 2025

„Wir erwarten klare Weichenstellungen“ Der Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) hat ein Positionspapier mit bildungspolitischen Forderungen zur Bundestagswahl 2025 vorgelegt. Mit der Plenarsitzung am 16. Dezember im Deutschen Bundestag ist nun klar, dass die Abgeordneten dem Bundeskanzler das Vertrauen entzogen haben. Damit ist der Weg frei, dass der Bundespräsident Neuwahlen auf den Weg bringen kann. Neben …

Weiterlesen …

Pressemitteilung des VDR vom 13.12.24: Der Digitalpakt wird zur Hängepartie

Ein Schritt nach vorne, aber noch lange kein Durchbruch Der Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) begrüßt die Einigung zwischen Bund und Ländern zur Fortsetzung des Digitalpakts. „Der Bildungsföderalismus sendet damit ein lange ersehntes Lebenszeichen“, so der Bundesvorsitzende Ralf Neugschwender. Allerdings bleibt der VDR kritisch. „Es gibt noch zu viele Unklarheiten, um von einem großen Erfolg zu …

Weiterlesen …

Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat – Ausgabe 02/2024

1) Besoldungsverschiebung vom 01.08.2025 auf den 01.12.2025 Die Landesregierung plant die Verschiebung der 2. Stufe der Besoldungserhöhung für das Jahr 2025 vom 01.08. auf den 01.12. Das erst im späten Frühjahr beschlossene Gesetz, welches das Ergebnis der Tarifverhandlungen aus dem März 2024 auf Beamtinnen und Beamten überträgt, ist schon wieder Geschichte. Wie man nicht nur …

Weiterlesen …

Pressemitteilung des VDR vom 20.11.24 zum Deutschen Schulbarometer

Alarmierende Ergebnisse Das Deutsche Schulbarometer zeigt hohe psychische Belastungen bei Schülerinnen und Schülern. Der Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) mahnt bessere Rahmenbedingungen an. „Die Ergebnisse des aktuellen Deutschen Schulbarometers sind alarmierend. Wenn sich mehr als 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen psychisch belastet und in der Schule nicht wohl fühlen, dann müssen wir das sehr ernst …

Weiterlesen …

Der vdl hessen beim 46. Bildungsforum der VhU

Am 18. November 2024 veranstaltete die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) das 46. VhU-Bildungsforum im Haus der Wirtschaft in Frankfurt am Main. Unter dem Motto „Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten: Die Rolle ökonomischer Bildung“ diente die Veranstaltung als Plattform für einen interdisziplinären Austausch zwischen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung. Der Höhepunkt des …

Weiterlesen …

Aufruf des dbb hessen zur Teilnahme an der Demonstration / Kundgebung zum Besoldungsspardiktat am 21.11.24 in Wiesbaden

-Besoldungsspardiktat- Demonstration / Kundgebung am 21. November 2024 in Wiesbaden Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, am 12. November 2024 hat die Landesregierung entschieden, die zweite Stufe der Besoldungsanpassung im kommenden Jahr um vier Monate zu verschieben. Damit würde das bereits verabschiedete Gesetz in Teilen wieder aufgehoben. Damit würde aber auch der Grundsatz der zeitgleichen und systemkonformen Übertragung …

Weiterlesen …

Der vdl hessen unterwegs bei der Bundesvorstandssitzung des VDR in Fulda

Vom 14. bis 16. November 2024 fand im Hotel Fulda Mitte die zweite Bundesvorstandssitzung des Jahres statt, an der Jörg Leinberger als Landesvorsitzender teilnahm. Aufgrund einer Terminüberschneidung wurde er am Samstag von Kerstin Mück vertreten, die zudem die Vorsitzende der VDR Frauen, Nicole Weiß-Urbach, ersetzte und somit eine Doppelrolle einnahm. Nach der Anreise am Donnerstagnachmittag …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok