Pressemitteilung des VDL Hessen vom 15.08.2017 zur Thematik „A 13 für Grundschullehrkräfte“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte beachten Sie die aktuelle Pressemitteilung des VDL Hessen. „Universitäre Ausbildung anpassen und Arbeitsbedingungen für Grundschullehrkräfte verbessern – ein Plädoyer für mehr Wertschätzung“ „Die Grundschullehrerinnen und –lehrer in Hessen leisten einen großartigen Job“, erklärt der Landesvorsitzende Jörg Leinberger. „Ständig steigen die Anforderungen im Lehrerberuf, die Heterogenität der Schüler nimmt ebenso zu …

Weiterlesen …

Herzlich Willkommen im Vorbereitungsdienst, liebe Jung-Lehrerinnen und -Lehrer!

Willkommen im Berufsleben, liebe LiV! Wir begrüßen alle neuen Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und wünschen Ihnen einen guten Start in die nervenaufreibende, aber spannende Zeit. Für alle Neumitglieder bis zum 31.05.2017 halten wir einen Jahresplaner der Firma TimeTex (nach Wahl) bereit und möchten so planvoll und unterstützend an der Seite unserer Kolleginnen und Kollegen stehen.

Vorsorge für den Notfall

Sehr geehrte Damen und Herren, nicht nur der unausweichliche Tod am Ende eines hoffentlich langen und erfüllten Lebens erfordert auch während der Trauerzeit allerlei Bürokratie. Auch während der Lebenszeit kann ein Unfall dazu führen, dass man nicht mehr selber Handlungsfähig ist. Um den Angehörigen (und sich selbst) in solchen Fällen zusätzlichen Kummer zu ersparen, sollten …

Weiterlesen …

Forschungsprojekt der Universität Bayreuth zum besseren Lernen

Liebe Mitglieder im VDL, gerne leiten wir Ihnen Informationen zu einem Forschungsprojekt der Universität Bayreuth weiter, auf das Sie Ihre Schülerinnen und Schüler gerne hinweisen können und sollen.   Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen eines Forschungsprojekts bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Bitte machen  Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf unten stehenden Link …

Weiterlesen …

Informationen zu Beihilfen zu Pflegekosten

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, mit den gemeinsam im Suchfeld eingegeben Suchbegriffen merkblatt beihilfe pflegekosten erhalten Sie aktuelle Informationen zur Gewährung von Beihilfen zu Pflegekosten nach §§ 9 – 9d der Hess. Beihilfenverordnung (HBeihVO). Die bisherigen Pflegestufen 1-3 wurden durch die Pflegegrade 1-5 ersetzt. Ihre Suchabfrage können Sie unter https://kultusministerium.hessen.de/suche eingeben.  

Weihnachtsgrüße und Informationen zu den Jahresgaben 2017

Liebe aktive und pensionierte Mitglieder im VDL, einige von Ihnen haben sicherlich schon die Grüße des Landesvorsitzenden in Form einer Weihnachtskarte erhalten. Da wir ab dem kommenden Kalenderjahr nicht weiter das Abonnement der „Praxis Grundschule“ anbieten werden, hat sich der Landesvorstand gemeinsam mit dem Landeshauptausschuss dazu entschieden, erstmals Jahresgaben anzubieten. Sie sollen aus den aufgeführten …

Weiterlesen …

Allgemeine Informationen zur Berechnung des Ruhegehalts

Liebe Seniorinnen und Senioren, nachfolgend finden Sie einen Link zu wichtigen, allgemeinen Informationen zur Berechnungen des Ruhegehalts: Übersicht zu Verordnungen und Erlasse zum Ruhegehalt Dieser Link enthält sämtliche Suchergebnisse zu dieser Thematik, die für Sie relevant sein könnten. Herzliche Grüße Ihr Seniorenbeauftragter Wolfram Stelzer – bleiben Sie uns treu!

AUFGEBLENDET – Oktober 2016

„Beamtenbesoldung Hessen – dbb setzt sich für seine Mitglieder ein“ Mit Spannung erwartete der Landeshauptausschuss des VDL Hessen am 29.09.2016 den Landesvorsitzenden des dbb Hessen, Heini Schmitt, der sich angekündigt hatte, um dem geschäftsführenden Landesvorstand und den anwesenden Kreisverbandsvorsitzenden des VDL den aktuellen Stand in Sachen „Besoldungsklage“ zu erläutern. Heini Schmitt referierte darüber, dass das …

Weiterlesen …

VDR-Nachwuchs übernimmt gemeinsame Patenschaft für Heuler Michel

Beim VDR-Nachwuchskräfteseminar in St. Michaelisdonn übernahmen die Teilnehmer aus den Landesverbänden auf Vorschlag der Schleswig-Holsteiner gemeinsam die Patenschaft für den kleinen Heuler, der kurzerhand – in Anlehnung an den regionalen Spitznamen des Tagungsortes – Michel getauft wurde. Heuler Michel:   Alle Patentanten und -onkel erhoffen sich für den kleinen Michel eine „gute Bildung“, damit er „reale …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok