Die neue Ausgabe der VDL informiert ist online

… und auch bald in Ihren Briefkästen, liebe Kolleginnen und Kollegen im VDL Hessen. Lesen Sie die neuesten Berichte von verschiedenen Veranstaltungen und Entwicklungen im VDL Hessen. Hier geht es zum neuen Heft!

Zum Titelthema der neuen VDL informiert: „Bürokratie frisst Pädagogik!“

Der VDL Hessen fordert: mehr Zeit für Pädagogik anstatt für Bürokratie. Warum? Weil die Aufgaben, die es mittlerweile zusätzlich zur Vor- und Nachbereitung von Unterricht gibt, deutlich gestiegen sind, nicht aber die Deputate für besondere Aufgaben.  Immer wieder liest man in den Online- und Printmedien von einer gestiegenen Arbeitsbelastung im Schuldienst. Schulleiter dokumentieren, warum sie …

Weiterlesen …

Jahresgaben 2019

Liebe Kolleginnen und Kollegen im VDL Hessen, das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und 2019 steht vor der Tür. Auf unseren diesjährigen Weihnachtskarten haben wir Ihnen bereits angekündigt, dass Sie auf der Website und in der aktuellen Ausgabe der VDL informiert erfahren, welche Jahresgaben Sie für 2019 wählen können. Für unsere Lehrkräfte im …

Weiterlesen …

Seniorentag 2018 am 12.12.2018 in Fulda

Liebe Seniorinnen und Senioren, wie Sie unserer schriftlich übersandten Einladung entnehmen konnten, findet unser diesjähriges Seniorentreffen am 12. Dezember ab 14:00 Uhr im Café Palais in Fulda statt. Nach einem Vortrag und der Möglichkeit zum Austausch vor Ort lassen wir den Tag gemeinsam gemütlich auf dem Weihnachtsmarkt ausklingen. Dort empfiehlt es sich, festes und warmes Schuhwerk …

Weiterlesen …

Bildung muss Ländersache bleiben

Pressemitteilung des VDL Hessen vom 03.12.2018 Bildung muss Ländersache bleiben – Digitalisierung ja, aber nicht gesteuert durch den Bund Der Verband der Lehrer Hessen (VDL Hessen) begrüßt die Entscheidung des Bundes, sich aktiv in die Wegbereitung für die Digitalisierung einzubringen. Jedoch spricht er sich entschieden dagegen aus, dass somit eine Aufweichung des Bildungsföderalismus stattfindet. „Digitalisierung …

Weiterlesen …

Vorsicht Datenabgriff bei künftigen Pensionären

  Liebe Kolleginnen und Kollegen im VDL Hessen, seit geraumer Zeit kursieren sie wieder: Phishing-Mails, die das Ziel haben, Datensätze abzugreifen. Vielleicht haben Sie an Ihrer Schule ebenfalls eine Nachricht erhalten, die diesen oder einen ähnlichen Wortlaut hatte. Wir möchten Sie darüber informieren, dass der Urheber dieser Mails ein Versicherungsmakler ist, der verschiedene Webseiten betreibt. …

Weiterlesen …

Lehrkräfte aller Lehrämter brauchen Wertschätzung und Anerkennung

Pressemitteilung des VDL Hessen zum Weltlehrertag am 05.10.2018: Zum UNESCO-Weltlehrertag am 05.10.2018 fordert der VDL Hessen für alle Lehrkräfte mehr Wertschätzung und Anerkennung für ihre geleistete Arbeit. Aktuelle Bestrebungen der sogenannten „Alternative für Deutschland“, Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, unliebsame Lehrkräfte zu melden, verurteilt der VDL Hessen scharf. Von Internetportale, die die …

Weiterlesen …

Warten bis der Arzt kommt – oder handeln?

Der VDL Hessen fordert: A13 für Grundschullehrkräfte und Deputate für inklusives Arbeiten! Warum? Weil die Arbeitsbelastung ständig und stetig steigt, nicht aber Besoldung und Entlastung. Hessen verfügte im April 2018 über 1161 Grundschulen mit 10879 Klassen und 214412 Schülerinnen und Schülern darin (Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt, Flyer „Schulen in Hessen“, April 2018). Dass man hierfür …

Weiterlesen …

Generationswechsel im Kreisverband Fulda/Hersfeld-Rothenburg/Werra-Meißner

Jutta Kuhne übergibt den Kreisvorsitz an Christoph Wolff Am 8. Mai 2018 hatte die Vorsitzende der VDL-Kreisverbände Fulda/Hersfeld-Rothenburg/Werra-Meißner Jutta Kuhne zur diesjährigen Kreisversammlung eingeladen, um aus ihrer Arbeit zu berichten und aktuelle Themen zu erörtern. Sie informierte über die dlh/VBE-Fraktion im Gesamtpersonalrat des Staatlichen Schulamts Fulda und berichtete über die gute Zusammenarbeit innerhalb der dlh-Gliedverbände. …

Weiterlesen …

Nachruf auf Werner Müller

Werner Müller (1925-2018) Ein Leben für die Realschule Mit tiefer Betroffenheit nimmt der Landesvorstand des VDL Abschied von seinem Ehrenvorsitzenden Werner Müller. Geboren 1925 verbrachte er seine Kindheit zunächst im Rheingau, später in Dillenburg. Nach erfolgreichem Abschluss der dortigen Mittelschule trat er den Militärdienst bei der Marine an, wo er sich auf der Marineakademie in …

Weiterlesen …

Weiterhin Offline im Klassenzimmer? – VDL-Landesvorsitzender Jörg Leinberger: „Es fehlt an Unterstützung!“

   Im Gespräch mit Jörg Leinberger, Landesvorsitzender des Verbandes der Lehrer Hessen (VDL), thematisiert Bernd Karst, stellvertretender VDR-Bundesvorsitzender, die Herausforderungen, die auf die Schulen durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung zukommen.  Zur Sprache kommt auch die aktuelle Schulpolitik in Hessen.   Bildung Real: Auf der Website der Hessenschau kommentiert „Jennifer aus Gießen“ im Anschluss an …

Weiterlesen …

VDL Seniorentag 2017 in Frankfurt

VDL Seniorentag 2017 Am 16. September 2017 trafen sich die Senioren des VDL zum ersten Seniorentag in Frankfurt am Main. Bei strahlendem Herbstwetter fanden sich insgesamt 26 Seniorinnen und Senioren zum späten Frühstück in einer Lounge des Frankfurter Hauptbahnhofs ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch den VDL-Seniorenbeauftragten Wolfgang Stelzer richtete der VDL-Landesvorsitzende Jörg Leinberger seine …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok