3040A2D6-E40E-45D3-A14E-27D423017995
previous arrow
next arrow

dbb frauen newsletter Nr. 22/2017 vom 26.10.2017

Landesverfassungsgericht entscheidet: Männer werden nicht als Gleichstellungsbeauftragte zugelassen Die Position der Gleichstellungsbeauftragten bleibt Frauen vorbehalten. Das hat das Landesverfassungsgericht Mecklenburg-Vorpommern am 10. Oktober 2017 (Aktenzeichen LVerfG 7/16) entschieden. Danach handelt es sich nicht um eine zulässige Benachteiligung aus Gründen des Geschlechts, wenn Männern dieser Posten vorenthalten wird. Die dbb bundesfrauenvertretung begrüßt das Urteil. „In dem …

Weiterlesen …

Neuigkeiten aus der dbb bundesfrauenvertretung oder der dbb hessen frauenvertretung finden Sie hier

Sowohl die dbb bundesfrauenvertretung, als auch die dbb hessen frauenvertretung stellen in regelmäßigen Abständen interessante Informationen über frauenspezifische Themen auf ihre Homepages. Diese Informationen möchten wir unseren Mitgliedern im VDL Hessen natürlich gerne ebenfalls zugänglich machen. Nachfolgend haben wir Ihnen Direkt-Verlinkungen auf die entsprechenden Homepages auf die Logos der beiden Verbünde gelegt. Hier finden Sie …

Weiterlesen …

MdL Honka begrüßt Urteil des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgericht gegenüber Zentralrat der Muslime in Deutschland und Islamrat

In seiner Pressemitteilung vom 10.11.2017 erläutert der Rechtspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, MdL Hartmut Honka, seine Sichtweise zum Urteil des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgericht (Az.: 19A997/02) vom vergangenen Donnerstag. Lesen Sie hier die Pressemitteilung im Wortlaut.

Willkommen beim VDL

Wir sind ein aktiver Verband, der sich speziell für den  Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulbereich engagiert. Der geschäftsführende Landesvorstand besteht gleichermaßen aus jungen und erfahrenen Menschen, die sich allesamt ehrenamtlich für die Mitglieder des Verbandes und deren Rechte und Wünsche einsetzen. Dies erfolgt in Schulpersonalrats-Teams, in Gesamtpersonalrats- und Hauptpersonalrats-Gremien sowie in Ausschüssen und Arbeitsgruppen innerhalb …

Weiterlesen …

Pressemitteilung 14/2017 des dbb Hessen vom 13.11.2017

Der dbb Hessen hält den Druck auf die Landesregierung in der Besoldungsfrage konsequent aufrecht und ermuntert alle Beamtinnen und Beamten im Dienst des Landes Hessen, der Kommunen und auch die Ruhestandsbeamten, gegen die Besoldungsfestsetzung 2017 Widerspruch zu erheben. Die Pressemitteilung im Original können Sie hier lesen.

Der VDL Hessen empfiehlt das Einlegen eines Widerspruchs gegen die altersdiskriminierende Besoldung

Widerspruch gegen die Festsetzung der Besoldung – Altersdiskriminierende Besoldung: Urteil EuGH bestätigt weitgehend die Rechtsauffassung des dbb Hessen Der VDL Hessen empfiehlt seinen Mitgliedern und allen anderen Lehrkräften ausdrücklich das Einlegen eines Widerspruchs gegen die altersdiskriminierende Besoldung im Jahr 2017. Die Widerspruchsmuster haben wir für Sie hier hinterlegt: –> Aktive Landesbeamte      –>Pensionierte Landesbeamte …

Weiterlesen …

Klassenzimmer statt Büro Lehrer als Seiteneinsteiger

Der Wechsel von „der freien Wirtschaft“ ins Klassenzimmer hat unbestritten seine Tücken. Diese beleuchtet Lisa Becker in der F.A.Z. in ihrem Artikel „Klassenzimmer statt Büro Lehrer als Seiteneinsteiger“. Wieder einmal herrscht Lehrermangel, denn nicht nur migrationsbedingt stimmen die Annahmen von sinkenden Schülerzahlen nicht mehr. Daher stehen wieder viele Türen offen. „Bis vor einigen Jahren arbeitete …

Weiterlesen …

Viele Hürden für den hessischen Schulsport

… sieht Judith Henke in ihrem Artikel in der F.A.Z. vom 3.10.2017., der sich mit der Situation des Sportunterrichts in Hessen befasst. Während der hessische Landessportbund es gerne hätte, dass an jedem Tag Sportunterricht erteilt wird. An gut einem drittel der hessischen Schulen können jedoch selbst die vorgesehenen drei Sportstunden nicht erteilt werden. Auch wenn …

Weiterlesen …

Kultusministerium kündigt neues Maßnahmenpaket für Grundschulen an

Pressemitteilung des VDL Hessen zur Pressekonferenz des hessischen Kultusministers Dr. Alexander Lorz im hessischen Landtag vom 15.09.2017:   „Sozialpädagogische Unterstützung, Besoldungserhöhung für Konrektorinnen und Konrektoren, Beratung und Fortbildung an hessischen Grundschulen – ein neues Maßnahmenpaket“ Der VDL Hessen begrüßt die Entscheidung des Kultusministeriums, die im Doppelhaushalt 2018/19 angekündigten 700 neuen Stellen für sozialpädagogische Fachkräfte einzuführen. …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok