3040A2D6-E40E-45D3-A14E-27D423017995
211229C4-3A4E-4829-AC23-4F115605FF84
previous arrow
next arrow

Anfrage zur Pension und Versorgung bei Dienstunfähigkeit

Werte Mitglieder, werte interessierte Besucher dieser Seite, irgendwann beginnt sich der ein oder der andere zu fragen, was er denn am Ende seines Berufslebens als Pensionär nach derzeitigem Recht an Versorgung im Ruhestand erwarten kann. Eine nicht unwesentliche Frage, wenn man sich mit dem Gedanken trägt, für das Alter auch privat vorzusorgen. Manch ein anderer …

Weiterlesen …

Pressemitteilung des VDL Hessen vom 15.08.2017 zur Thematik „A 13 für Grundschullehrkräfte“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte beachten Sie die aktuelle Pressemitteilung des VDL Hessen. „Universitäre Ausbildung anpassen und Arbeitsbedingungen für Grundschullehrkräfte verbessern – ein Plädoyer für mehr Wertschätzung“ „Die Grundschullehrerinnen und –lehrer in Hessen leisten einen großartigen Job“, erklärt der Landesvorsitzende Jörg Leinberger. „Ständig steigen die Anforderungen im Lehrerberuf, die Heterogenität der Schüler nimmt ebenso zu …

Weiterlesen …

Lehrermangel zum Schulstart in Hessen

Die großen Ferien sind vorbei und überraschenderweise kommen die meisten Schüler tatsächlich in die Schule. Zahlreiche von Ihnen wollen tatsächlich auch etwas lernen. Nur mangelt es derzeit in Hessen an Grundschullehrkräften. Es herrscht wie bereits in der Vergangenheit Lehrermangel…   Lesen Sie selbst: 100Lehrerstellen zum Schulstart unbesetzt

Rückkehr zur Rechtschreibung im Anfangsunterricht?

Die schriftliche Kommunikation ist weiter verbreitet als je zuvor – allerdings nicht in genormter Form, sondern vielfach durch Ellipsen oder Abkürzungen verknappt in Form von Twitter, Whatsapp und Facebook-Einträgen… Die Rechtschreibung leidet… Mit Konrad Duden kam die Rechtschreibung, Schreiben nach Gehör, das war einmal in einem Land vor Konrad Duden und vor Martin Luther ohnehin …

Weiterlesen …

Lehrermangel und zu kleine Klassenräume

Liebe Mitglieder, sehr geehrte interessierte Besucher unserer Internetpräsenz, obwohl mannigfaltige Daten vorhanden sind, werden die Kultusministerien immer wieder von neuem von einer Schülerflut überrannt, mit der sie anscheinend nicht gerechnet haben. Dies dürfte zumindest nicht allein an der Zuwanderung liegen. Und wieder einmal herrscht allen Unkenrufen zum Trotz Lehrermangel… Hinzu kommt ein mitunter desolater Zustand …

Weiterlesen …

Pressemeldung des VDR vom 22.06.2017 zur Abwahl einer verfehlten Bildungspolitik in NRW und Schleswig-Holstein

Nach Abwahl einer verfehlten Bildungspolitik in NRW und Schleswig-Holstein müssen künftig Realschulen und differenzierte Bildungswege gestärkt werden   VDR-Bundesvorsitzender Jürgen Böhm: „Neu gewählte Koalitionen in der Pflicht, Bildungsniveau und -qualität zu optimieren“   Mit Blick auf die abgeschlossenen Koalitionsverhandlungen der künftigen Landesregierungen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein betont VDR-Bundesvorsitzender Jürgen Böhm, dass mit dem Regierungswechsel die …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok