Sie möchten uns durch Ihre Teilnahme an der Umfrage unterstützen?
Dann klicken Sie auf den nachfolgenden Link:
Sie möchten uns durch Ihre Teilnahme an der Umfrage unterstützen?
Dann klicken Sie auf den nachfolgenden Link:
Reaktion auf Studie: Konstruktivere Reaktion gewünscht statt Abwiegelreflex Die Reaktion des hessischen Kultusministeriums (HKM) auf die gestern vorgelegte Studie des dbb Hessen und der Uni Gießen, wonach diese „nicht repräsentativ“ und die „Zahl der meldepflichtigen Fälle sei nicht gestiegen“ sei, sorgt beim dbb Hessen für Erstaunen und Unverständnis. „Die Studie wurde mit größter Sorgfalt nach …
Die Erkenntnis aus dieser Studie ist für uns als Verbandes für Lehrer Hessen (VDL) zum einen die festgestellte hohe Dunkelziffer der Fälle von Gewalt gegen Lehrkräfte, die geringe Meldung dieser Fälle gegenüber der Dienstaufsicht und überhaupt das fehlende Vertrauen in die Dienstaufsicht. Gerade in diesen Kontext überraschte es nicht, dass das Ministerium sehr wenige Meldung …
In der aktuellen Studie der Professur für Kriminologie der JLU Gießen zur Betroffenheit von Gewalt und Aggressionen von Lehrkräften in Hessen, die im Auftrag des dbb Hessen im Herbst 2022 durchgeführt wurde, berichten diese von breit gestreuten Gewalterfahrungen. Fast drei von vier Befragten haben in ihrer bisherigen Berufsausübung (mindestens einmal) verbale Beschimpfungen oder Beleidigungen erlebt, davon …
Wir fordern: Finger weg von einer Einschränkung der sachgrundlosen Teilzeit! Finger weg von der Ausweitung des Klassenteilers! Finger weg von einer Erhöhung des Deputats! Finger weg von Mehrarbeit! Deshalb haben wir ein Zeichen gesetzt und unserem Unmut Ausdruck verliehen! 👉🏻 HIER gehts zum Video-Clip 👈🏻 (Anklicken) #vdr #vdrjugend #vdr_bundesfrauenvertretung #swk #bildung #empfehlungen #kultusministerium #kmk #dieschulebrennt …
Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), äußert sich zu den Ergebnissen des aktuellen Deutschen Schulbarometers der Robert Bosch Stiftung. „Die Ergebnisse zeigen klar, dass wir endlich eine echte Qualitätsoffensive in der Bildung brauchen! Besonders die Lehrkräfteausbildung und die Attraktivität des Berufsbildes müssen dabei in den Mittelpunkt gestellt werden. Dazu braucht es zielgruppengerechte Kampagnen zur …
#JAdreizehn für #Grundschulen – Endlich erfolgt die Anhebung der Besoldung für Grundschullehrkräfte Der Verband der Lehrer Hessen (VDL) begrüßt den Schritt der hessischen Landesregierung, die Eingangsbesoldung für Grundschullehrkräfte von A 12 auf A 13 anzuheben. „Offenbar haben unsere zahlreichen Gespräche im Ministerium, unser Engagement am 1. Hessischen Grundschultag 2022 und auch die Erinnerungs-Weihnachtskarten für den Kultusminister Eindruck …
Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), äußert sich zu den gewaltsamen Übergriffen zum Jahreswechsel. „Wer Rettungskräfte, Polizistinnen und Polizisten, Verwaltungsbeamte oder Lehrkräfte bewusst attackiert, begeht eine Straftat und greift unser demokratisches Staatswesen direkt an. Das ist durch nichts zu entschuldigen und muss mit der vollen Härte des Rechtsstaates geahndet werden“, bewertet Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender …
Sie möchten uns aktiv in unserer Verbandsarbeit unterstützen und gleichzeitig Werbung für Ihr Unternehmen / Ihre Institution machen? Dann kontaktieren Sie uns unter: anzeigen@vdl-hessen.info!
Wer es nicht erwarten kann, dass der Postbote / die Postbotin klingelt, darf schon mal im Download-Bereich im rechten Seitenmenü einen Blick in die pdf-Ausgabe der Zeitschrift werfen.
Viel Freude beim Lesen wünscht das Redaktionsteam!
Berufsbeamtentum für Lehrkräfte steht außer Frage Jürgen Böhm, Vorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbandes (VDR), wehrt Angriff auf Verbeamtung von Lehrerinnen und Lehrern ab. „Gerade in Zeiten von Krisen und besonderen Herausforderungen, auch im Hinblick auf den eklatanten Lehrermangel, ist es ein absolutes No-Go, die Frage der Verbeamtung von Lehrkräften erneut aufzuwerfen!“, kritisiert Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des …
Mit über 1,3 Millionen (!!!) Mitgliedern ist der #dbb die große #interessenvertretung für #beamtinnen und #beamte sowie #tarifbeschäftigte im #öffentlichendienst. Der #gewerkschaftstag findet im 5-Jahres-Rhythmus statt. Dort wird der #bundesvorstand neu gewählt und über wichtige Satzungsänderungen sowie die inhaltliche Ausrichtung des #dbb entschieden.
💡 Der #dbbgwt2022 findet vom 27. bis 30.11.2022 in Berlin statt.
💡 Das Motto ist „Staat. Machen wir!“
💡 Unsere Interessen werden durch den Bildung Real – VDR Verband Deutscher Realschullehrer und unseren #bundesvorsitzenden Jürgen Böhm vertreten.
💡 Aktuell läuft auf der Seite des #dbb eine Umfrage zum #öffentlichendienst, an der ihr euch noch beteiligen könnt.
#vdl_hessen #junger_vdl #wirfüreuch #dbbfamilie #vdrfamilie #staatmachenwir #staat_machen_wir #vdr #realebildung #bildungreal #dbbgwt2022