3040A2D6-E40E-45D3-A14E-27D423017995
211229C4-3A4E-4829-AC23-4F115605FF84
395E2C91-312A-4155-91CB-248817ACF5CD
44DD6886-5088-418E-A4E9-EB10128978D5
927183D5-C585-47AE-9950-E69FF7427EA8
previous arrow
next arrow

Deutschland braucht einen Bildungsstaatsvertrag – Die berufliche Bildung stärken

Deutschland braucht einen Bildungsstaatsvertrag – Die berufliche Bildung stärken Berlin – In einer gemeinsamen Erklärung äußern sich Mittelstandspräsident Mario Ohoven, der Bundesvorsitzende des Deutschen Realschullehrerverbandes Jürgen Böhm und der Generalsekretär der Bildungsallianz des Mittelstandes Patrick Meinhardt zum aktuellen Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft: „Wir brauchen bei diesen Zahlen keine neuen bildungspolitischen Sonntagsreden oder Vereinheitlichungsphantasien, …

Weiterlesen …

Was wollt ihr eigentlich? – Das Hü und Hott mit der Bildung in Zeiten von Corona

August 2020 – Zwischenruf Was wollt ihr eigentlich? – Das Hü und Hott mit der Bildung in Zeiten von Corona Da sind sie wieder – diejenigen, die immer schon alles gewusst haben. Vor allem, wenn es um die Bildung geht. Und Corona bietet ihnen eine willkommene Kulisse. Die „Experten“ und „innovativen“ Medien lassen sich keinen …

Weiterlesen …

Rahmenbedingungen für digitalen Unterricht und digitale Kommunikation müssen schnellstens verbessert werden

August 2020   Rahmenbedingungen für digitalen Unterricht und digitale Kommunikation müssen schnellstens verbessert werden Eltern stehen laut ifo-Studie hinter verpflichtendem und leistungsbezogenem Unterricht Das folgende Statement können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen. Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), sieht im heute veröffentlichten ifo Bildungsbarometer eine klare Haltung der Eltern zu Qualität und Leistung in der …

Weiterlesen …

Der VDL Hessen äußert sich zur Situation an hessischen Grundschulen im Vollbetrieb

Pressemitteilung des VDL Hessen vom 26.06.2020 Fake News: Grundschullehrkräfte sitzen seit Mitte März ohne Beschäftigung in der Sonne Der VDL Hessen wehrt sich entschieden gegen das Bild, dass medial über Lehrkräfte allgemein und Grundschullehrkräfte im Besonderen gezeichnet wird. Alle hessischen Lehrkräfte haben in den vergangenen Wochen und Monaten Großartiges geleistet und – trotz miserabler dienstlicher …

Weiterlesen …

Der VDL Hessen fordert Schutzausrüstung für Lehrkräfte für das kommende Schuljahr 2020/21 – neue Pressemitteilung

Pressemitteilung des VDL Hessen vom 25.06.2020 Wie wichtig sind Ihnen Ihre Lehrkräfte, Herr Minister? Der VDL Hessen fordert Schutzausrüstung für Lehrkräfte für das kommende Schuljahr 2020/21 Im Interesse der Schülerinnen und Schüler soll nach den Sommerferien wieder ein „Regelbetrieb“ an hessischen Schulen stattfinden, wenn es das Infektionsgeschehen zulässt, so der Verband der Lehrer Hessen VDL. …

Weiterlesen …

Herausforderungen bleiben – falsche Schwerpunkte gesetzt

Bildungsbericht 2020 Nr. 21/2020 Juni 2020 Herausforderungen bleiben – falsche bildungspolitische Schwerpunkte gesetzt Schulabbrecherquote 2020 auf hohem Niveau – Digitalisierung verschlafen Den folgenden Beitrag können hier hier als PDF-Dokument herunterladen. „Trotz der massiven Schulstrukturveränderungen in einigen Bundesländern nehmen die Probleme im Bereich der Schulabbrecher und der Jugendlichen ohne Schulabschluss zu. Das Märchen von einer Schule für …

Weiterlesen …

Planlos in das neue Schuljahr

Planlos in das neue Schuljahr – und mit Vollgas an die Wand Zu den am 18.06.20 bekanntgegebenen Beschlüssen der KMK zur Öffnung der  Schulen für alle Schuljahrgänge nach den Sommerferien erklärt Jörg Leinberger, Vorsitzender des Verbandes der Lehrer Hessen VDL Den folgenden Beitrag können Sie hier auch als PDF-Dokument herunterladen. Gestern hat die Kultusministerkonferenz den …

Weiterlesen …

Mitgliederwerbeaktion

Zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober 2020 ein Mitglied werben und einen 20,00 Euro Tankgutschein erhalten! Eine attraktive Aktion für Mitglieder des VDL Hessen, die neue Mitglieder werben. Werden mehrere Mitglieder geworben, wird die Prämie addiert. Wesentliche Vorraussetzung: Die neuen Mitglieder müssen mindestens 1 Quartal Mitglied des VDL Hessen bleiben. Weitere Informationen erhalten …

Weiterlesen …

Bessere Lehr- und Lernbedingungen ausgestalten statt billigen Populismus gegen Lehrkräfte pflegen

Bessere Lehr- und Lernbedingungen ausgestalten statt billigen Populismus gegen Lehrkräfte pflegen VDR-Bundesvorsitzender Böhm wendet sich gegen überzogene Forderungen und unrealistische Vorschläge – Klares Handeln ist gefragt Nr. 20/2020   15. Juni 2020 „Die populistischen Forderungen, welche zusätzlichen Aufgaben von Lehrkräften und der Schule zu leisten sind, überschlugen sich in den letzten Tagen. Von „Lernsommer“ über „Unterricht …

Weiterlesen …

Deutscher Lehrerverband Hessen steht geplantem Vollbetrieb an hessischen Schulen kritisch gegenüber

Pressemitteilung des dlh zum geplanten Vollbetrieb an hessischen Grundschulen ab dem 22. Juni 2020  Der Deutsche Lehrerverband Hessen (dlh) steht dem geplanten Vollbetrieb an hessischen Grundschulen ab dem 22. Juni 2020 kritisch gegenüber.  Den folgenden Beitrag können Sie hier auch als PDF-Dokument herunterladen. „Der Wegfall jeglicher Abstandsregeln ist gerade für Lehrkräfte, die selbst zur Risikogruppe …

Weiterlesen …

Digitalisierung: verschlafen – überreguliert – verantwortungslos

Digitalisierung: verschlafen – überreguliert – verantwortungslos Lehrkräfte dienen nicht als Prellbock für verpasste Digitalisierung und Sparpolitik der letzten Jahre Nr. 19/2020  Juni 2020 Den folgenden Beitrag können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen. „Der Skandal um die Äußerungen des Thüringer Datenschutzbeauftragten macht das Dilemma der Digitalisierung an den Schulen in Deutschland während der Corona-Pandemie deutlich. Die Krise …

Weiterlesen …

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok